Eine Kurzanleitung zu HDMI über Ethernet

Inhalt

HDMI ist eine der gängigsten Schnittstellen für die Audio- und Videoübertragung. Allerdings sind HDMI-Kabel für die Übertragung über große Entfernungen nicht geeignet. Wie lässt sich diese Längenbeschränkung umgehen und Audio- und Videosignale mithilfe der HDMI-Technologie an weit entfernte Bildschirme übertragen? HDMI über Ethernet bietet eine effektive Lösung für Szenarien, in denen Standard-HDMI-Kabel nicht lang genug sind. Im Folgenden erläutern wir die Funktionsweise, die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von HDMI über Ethernet.

Was ist HDMI über Ethernet?

HDMI ist die Abkürzung für High-Definition Multimedia Interface und ein Standard zur Übertragung digitaler Audio- und Videodaten von Quellgeräten an verschiedene Ausgabegeräte wie Fernseher und Computermonitore.

HDMI über Ethernet, auch bekannt als HDMI über IP oder AV über IP, ist eine Kombination aus HDMI- und Ethernet-Technologie zur effizienten Verteilung und Übertragung von Audio- und Videosignalen über große Entfernungen. HDMI über Ethernet nutzt spezielle Geräte, um HDMI-Signale in Datenpakete umzuwandeln, die dann am Empfänger wieder in HDMI-Signale umgewandelt werden. So können beispielsweise HDMI-Signale von Quellgeräten wie Blu-ray-Playern und Computern über Ethernet-Kabel an Displays gesendet werden. HDMI über Ethernet findet zunehmend breite Anwendung in Konferenzräumen, Heimkinos und Kontrollräumen.

Wie funktioniert HDMI über Ethernet?

Für die Funktion von HDMI über Ethernet sind Sender und Empfänger (HDMI-over-Ethernet-Extender) erforderlich. Der Sender fungiert als Encoder und empfängt HDMI-Quellsignale von Geräten wie Laptops, Computern oder Blu-ray-Playern. Anschließend konvertiert der Encoder sie in ein für die Ethernet-Übertragung geeignetes Format. Der Empfänger hingegen fungiert als Decoder und wandelt die Daten für das angeschlossene Anzeigegerät zurück in HDMI-Signale. Neben Sender und Empfänger wird häufig ein Ethernet-Switch verwendet, um Datenpakete an verschiedene Zielgeräte zu senden.

Wie funktioniert HDMI über Ethernet?

Vorteile der Verwendung von HDMI über Ethernet

Stabile Fernübertragung : HDMI über Ethernet bietet eine zuverlässige und stabile Übertragung und gewährleistet die Signalintegrität über große Entfernungen. Es überwindet die Entfernungsbeschränkungen herkömmlicher HDMI-Kabel und ermöglicht die Fernübertragung von HDMI-Signalen in großen Büros, Heimkinos und Gewerberäumen.

Besseres Kabelmanagement : Die Verwendung von HDMI-over-Ethernet-Technologie anstelle der Verlegung zahlreicher herkömmlicher HDMI-Kabel vereinfacht das Kabelmanagement und sorgt für Ordnung und Effizienz. Darüber hinaus sind Ethernet-Kabel flexibler zu installieren als HDMI-Kabel und somit einfacher zu verlegen.

Kostenersparnis : Ethernet-Kabel sind in Haushalten, Büros und Gebäuden weit verbreitet. Dadurch lässt sich HDMI über Ethernet auf Basis der vorhandenen Infrastruktur einrichten und die Kosten für die Installation neuer Netzwerksysteme für HDMI reduzieren. Ein HDMI-über-Ethernet-System ist zudem skalierbar. Bei einer Systemerweiterung müssen lediglich neue Sender und Empfänger hinzugefügt werden, anstatt die gesamte Matrix auszutauschen.

Bequeme Steuerung : Die HDMI-over-Ethernet-Technologie bietet eine Vielzahl von Lösungen für die Verwaltung audiovisueller (AV) Systeme, darunter HDMI-KVM-Extender, PC-Software, Anwendungen usw. Dies macht die Steuerung von Geräten und Displays sehr komfortabel.​

Hohe Anpassungsfähigkeit : Ein herkömmliches AV-System erfordert in der Regel unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Umgebungen. Ein AV-over-IP-System hingegen bietet mehr Flexibilität. Sie müssen lediglich neue Sender und Empfänger im AV-over-IP-System hinzufügen und in das System integrieren.

6 Dinge, die Sie bei der Auswahl von HDMI-über-Ethernet-Extendern beachten sollten

Sie benötigen mindestens ein HDMI-over-Ethernet-Extender-Paar, um HDMI-Signale über Ethernet-Kabel zu übertragen. Angesichts der großen Auswahl an HDMI-over-Ethernet-Extendern auf dem Markt kann die Auswahl jedoch verwirrend sein. Hier finden Sie einige wichtige Faktoren für die Auswahl eines HDMI-over-Ethernet-Extenders basierend auf Ihrem spezifischen Zweck, Szenario und Budget.

  1. Typen und Funktionen

HDMI-over-Ethernet-Extender basieren auf unterschiedlichen Technologien und Ethernet-Kabeln und können das HDMI-Signal über unterschiedliche Distanzen übertragen. HDMI über Cat6 ist derzeit der gängigste HDMI-over-Ethernet-Extender mit der größten Kompatibilität. Sie sollten jedoch den passenden Extender für Ihr bestehendes Netzwerk wählen. Wenn Sie beispielsweise ein Cat5-Ethernet-Netzwerk haben, können Sie auch HDMI-over-Cat5-Extender wählen. KVM- und Matrix-Extender über Ethernet bieten zusätzliche Funktionalität und Layoutmöglichkeiten. Beliebt sind außerdem HDMI-over-Ethernet-Extender mit Infrarot-Signalübertragung, die die Fernsteuerung von Videoquellen ermöglichen.

  1. Auflösung

Für die Übertragung von 8K-, 4K- oder 1080p-Videos benötigen Sie natürlich unterschiedliche Geräte. Prüfen Sie, ob der HDMI-over-Ethernet-Extender die gewünschte Auflösung unterstützt. Auch die Übertragungsdistanz beeinflusst diese Fähigkeit: Bei gleicher Ausrüstung kann die Übertragung von Videos in höherer Qualität zu Einbußen bei der Übertragungsdistanz führen.

  1. Bandbreite

Hochauflösende Videoinhalte mit hoher Bildwiederholrate erfordern eine hohe Bandbreite. Daher ist es wichtig, dass der HDMI-Extender die Anforderungen der Datenverarbeitung während der Übertragung erfüllt. Die Auswahl von HDMI-over-Ethernet-Extendern mit größerer Bandbreite gewährleistet eine reibungslose Übertragung und geringe Latenz.

  1. Leistung

Sowohl die Sender- als auch die Empfängereinheit eines HDMI-over-Ethernet-Extenders müssen an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Für Anwendungen mit schwierigem Zugang zu Stromquellen eignen sich HDMI-over-Ethernet-Extender mit Power-over-Cable- (PoC) oder Power-over-Ethernet- (PoE) Funktionen, die nur an einem Ende des Extenderpaars zusätzliche Stromversorgung benötigen.

  1. Kompatibilität und Skalierbarkeit

Stellen Sie außerdem sicher, dass der HDMI-Extender mit Ihren Quellgeräten, Anzeigegeräten, Kabeln und Netzwerkgeräten kompatibel ist oder ein zukünftiges Upgrade ermöglicht. Überlegen Sie, ob Sie Ihr Setup später problemlos um weitere Sender und Empfänger erweitern können.

  1. Installation und Steuerung

Achten Sie auf die einfache Installation und Steuerung. Wir empfehlen HDMI-over-Ethernet-Extender mit Plug-and-Play-Design und benutzerfreundlicher Konfiguration. Prüfen Sie die Verwaltungs- und Steuerungsoptionen. Wählen Sie Extender mit Verwaltungssoftware für eine einfache Steuerung.

Anwendungen von HDMI über Ethernet

  • Heimkino: Mit HDMI über Ethernet können Sie Ihr Heimkino ganz einfach einrichten. Es sorgt für ein nahtloses Home-Entertainment-Erlebnis durch die Verteilung hochwertiger audiovisueller Inhalte von einem Quellgerät in mehrere Räume .
  • Gaming-Entertainment-Bereich: Immersive Spiele wie Virtual Reality (VR) erfordern eine großzügige und übersichtliche Spielumgebung, ohne dabei Abstriche bei der Bildqualität und der flüssigen Darstellung zu machen. HDMI über Ethernet hilft, die Distanz zwischen Bildschirm und Spielekonsole zu überwinden.
  • Konferenzräume: Sie können Präsentationen und andere Konferenzdokumente von einem entfernten Gerät, dem Bildschirm oder Projektor, über HDMI über Ethernet teilen. Mit mehreren Encodern und einem Decoder fungiert HDMI über IP auch als HDMI-Switch und ermöglicht so einen schnellen Quellenwechsel zwischen mehreren Benutzern. Dies verbessert die Effizienz beim Teilen von Inhalten und bei der Zusammenarbeit erheblich.
  • Kommerzielle Anwendungen: In Einkaufszentren, Kaufhäusern und an öffentlichen Orten müssen HD-Videoquellen oft an zahlreiche Geräte und Bildschirmmatrizen an weit entfernten Standorten übertragen werden, beispielsweise an Digital Signage und Werbedisplays. HDMI über Ethernet ermöglicht eine einfache Einrichtung ohne umfangreiche HDMI-Kabel für die Fernübertragung.
  • Überwachungszentrum: Die HDMI-over-Ethernet-Technologie eignet sich zum Aufbau von Sicherheitssystemen. Sie ermöglicht eine zentralisierte Überwachung und erhöht die allgemeine Sicherheit durch die Echtzeitübertragung von Aufzeichnungen von CCTV-Kameras.

Abschluss

Die HDMI-Signalübertragung über große Entfernungen per Ethernet bietet mehr Flexibilität und Möglichkeiten für AV-Systeme. Durch die Integration von HDMI über Ethernet in Ihr Medien-Setup können Sie die Übertragungsdistanz verlängern und flexible Systemsteuerungen nutzen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.