Inhalt
Viele Menschen bevorzugen heutzutage WLAN als Netzwerk in ihrem neuen Zuhause. Für ein stabiles, schnelles und sicheres Netzwerk ist jedoch ein kabelgebundenes Ethernet-Netzwerk erforderlich. Für optimales Surferlebnis im Internet kann ein kabelgebundenes Netzwerk besser sein als ein kabelloses.
Kabelgebundenes Heim-Ethernet bietet sicheren und stabilen Internetzugang und eignet sich hervorragend für Filesharing, Streaming, Online-Gaming und andere Internetaktivitäten. Aber wissen Sie, welche Voraussetzungen für die Ethernet-Verkabelung im Heimnetzwerk erforderlich sind und wie Sie ein kabelgebundenes Heimnetzwerk einrichten? Hier finden Sie die ultimative Anleitung zur Installation Ihres Heimnetzwerks.
5 Dinge, die für die Ethernet-Verkabelung im Heimbereich erforderlich sind
Möchten Sie Ihr Haus selbst an ein Ethernet-Netzwerk anschließen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ethernet-Heimverkabelung. Vor der Verkabelung sollten Sie die folgenden Dinge vorbereiten, die für die Heimnetzwerkinstallation notwendig sind.
- Ethernet-Kabel
- RJ45-Steckverbinder
- Keystone-Buchsen
- Ethernet-Wandplatten
- Netzwerk-Tools
Ethernet-Kabel
Das Ethernet-Kabel ist natürlich das Erste, worauf Sie achten sollten. Ethernet-Kabel werden in verschiedene Kategorien unterteilt, und jede Kategorie bietet unterschiedliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Bandbreiten. Sie können ein Kabel entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Generell werden Cat-6- und Cat-6a-Ethernet-Kabel eher für Heimnetzwerke oder kleine Unternehmensnetzwerke empfohlen, während Cat-7- und Cat-8-Kabel besser für Rechenzentren und Serverräume geeignet sind.
Sie können für verschiedene Anwendungen zwischen geschirmten und ungeschirmten Kabeln wählen. Ungeschirmte Ethernet-Kabel sind in der Regel für Innenanwendungen ausreichend, während geschirmte Kabel für Außenanwendungen empfohlen werden. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Vergleichstabelle der Ethernet-Kabel.
Kabeltypen |
Maximale Bandbreite |
Höchstgeschwindigkeit |
CAT5 |
100 MHz |
100 Mbit/s |
CAT5E |
100 MHz |
1 Gbit/s |
CAT6 |
250 MHz |
1 Gbit/s |
CAT6A |
500 MHz |
10 Gbit/s |
CAT7 |
600 MHz |
40 Gbit/s |
CAT8 |
2.000 MHz |
25 Gbit/s / 40 Gbit/s |
Ethernet-Kabel sind außerdem wahlweise aus Litzen- oder Vollkupfer erhältlich. Vollkupfer ist robuster und langlebiger, aber weniger flexibel als Litzenkupfer und eignet sich daher eher für Außeninstallationen. Litzenkupfer wird häufig für den Anschluss an Keystone-Buchsen im Innenbereich verwendet.
Ethernet-Kabel werden normalerweise mit Schutzkappen kombiniert, um Staubbeständigkeit, Haltbarkeit und eine stabile Datenübertragung zu gewährleisten.
RJ45-Steckverbinder
Die Wahl der richtigen RJ45-Stecker hängt vom Typ des Ethernet-Kabels und den Verkabelungsbedingungen ab. Kaufen Sie RJ45-Stecker nicht nur nach Kategorie. Stellen Sie sicher, dass der RJ45-Stecker den Außendurchmesser des Kabelmantels und den Kupferquerschnitt (AWG) aufnehmen kann.
Keystone-Buchsen
Als unverzichtbarer Bestandteil der Ethernet-Heimverkabelung werden Keystone-Buchsen üblicherweise in Ethernet-Wandplatten, Patchpanels und Montageboxen installiert. Keystone-Buchsen sollten korrekt eingedrückt werden. Sollten Sie jedoch Schwierigkeiten mit der Bedienung haben, sind werkzeuglose Keystone-Buchsen besser geeignet.
Ethernet-Wandplatten
Ethernet-Wandplatten verfügen über Ethernet-Anschlüsse für die Netzwerkverbindung. Sie benötigen eine Ethernet-Wandplatte mit einem Ethernet-Anschluss in Standardgröße für RJ45-Stecker.
Netzwerk-Tools
Unterschätzen Sie niemals die Leistungsfähigkeit von Netzwerkwerkzeugen bei der Verkabelung Ihres Heimnetzwerks. Mit guten Netzwerkwerkzeugen sparen Sie Zeit und Kosten. Für die Ethernet-Verkabelung werden viele Netzwerkwerkzeuge benötigt, darunter Abisolierzangen, Auflegewerkzeuge, Drahtschneidewerkzeuge, Netzwerkkabeltester und Schraubendreher. Es ist ratsam, diese Netzwerkwerkzeuge im Voraus vorzubereiten.
Es empfiehlt sich, die Artikel von derselben Marke oder demselben Anbieter zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie gut zueinander passen. Alternativ können Sie sich auch einfach für ein Netzwerkzubehör-Kit entscheiden.
Wie verkabeln Sie Ihr Haus erfolgreich für ein Ethernet-Netzwerk?
Nachdem Sie die oben genannten notwendigen Dinge zusammengetragen haben, sollten Sie den Standort der Ethernet-Verbindungen und den Platz für den Router festlegen. Anschließend können Sie die Wandplatte installieren, das Kabel verlegen, das Kabel an die Buchse anschließen und testen, ob das Kabel gut funktioniert.
Installation einer Ethernet-Wandplatte
Überlegen Sie sorgfältig, wo Sie die Wandplatte mit Ihrem Router oder Switch verbinden möchten. Installieren Sie sie besser nicht in der Nähe von Steckdosen. Messen Sie die Größe der Ethernet-Wandplatte und zeichnen Sie deren Umriss an die Wand. Anschließend müssen Sie ein Loch schneiden. Setzen Sie die Wandplatte anschließend einfach in das Loch ein und schrauben Sie die Klemmen fest, um sicherzustellen, dass die Ethernet-Wandplatte an ihrem Platz bleibt.
Installation des Ethernet-Kabels
Dies kann der schwierigste Prozess für Sie sein. Bei der Installation eines Ethernet-Kabels müssen Sie zunächst die passende Länge für jeden Kabelstrang anhand des Grundrisses messen oder einfach einen verlegen. Sie müssen die Wand bohren, damit das Kabel hindurchpasst. Stellen Sie sicher, dass das Kabel lang genug ist.
Anschlusskabel zur Keystone-Buchse
Nach dem Verlegen des Kabels müssen Sie das Ethernet-Kabel anschließen. Die meisten Keystone-Buchsen sind mit Farbdiagrammen für T568A und T568B bedruckt, sodass sie einfach zu bedienen sind. T568B ist in der Regel empfehlenswerter, achten Sie jedoch darauf, dass Sie an beiden Enden den gleichen Standard verwenden. Bei einer Standard-Keystone-Buchse müssen Sie diese aufdrücken; bei einer werkzeuglosen Keystone-Buchse benötigen Sie kein Aufdrückwerkzeug. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Video: https://www.youtube.com/watch?v=OFqFaNZsjsU
Ethernet-Netzwerktest
Wenn Ihr Kabel funktioniert, ist es Zeit, es zu testen. Ein Ethernet-Netzwerktester kann effektiv prüfen, ob Ihr Netzwerkkabel normal funktioniert. Funktioniert das Ethernet-Kabel einwandfrei, wird dies durch eine Leuchte am RJ45-Tester angezeigt. Bei einem Defekt leuchtet die Leuchte nicht.
Letzte Worte
Hoffentlich ist dieser Artikel hilfreich für Sie. Mit hochwertigen Ethernet-Kabeln, Keystone-Buchsen, RJ45-Steckern, Wandplatten und Netzwerk-Tools lässt sich die Ethernet-Verkabelung zu Hause ganz einfach gestalten. Bereiten Sie alles gut vor, denn der Austausch des Ethernet-Kabels kann ein riesiges Projekt sein.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar