Inhalt
Kabel sind in der modernen Welt unverzichtbar, da für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Kabel verwendet werden. Monitorkabel werden häufig verwendet, um Computer oder Laptops mit Bildschirmen zu verbinden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben Monitorkabel enorme Verbesserungen hinsichtlich Bandbreite, Latenz, Geschwindigkeit und Kompatibilität erfahren. Egal, ob Sie ein Monitorkabel für Spiele kaufen möchten oder nicht wissen, welches Monitorkabel das richtige ist, hier finden Sie einen Leitfaden zu verschiedenen Monitorkabeltypen.
Monitorkabeltypen
VGA
VGA steht für Video Graphics Array und ist ein relativ altes Monitorkabel. VGA ist oft blau und verfügt über fünfzehn Pins zum Anschluss von PCs an Monitore und andere A/V-Geräte. Es wurde 1994 von VESA entwickelt.
Wie der Name schon sagt, ist VGA ein analoges Standardkabel, das ausschließlich die Videodatenübertragung unterstützt. Je nach Bedarf und Gerät kann es in Videoeingang oder -ausgang unterteilt werden. Obwohl heutige Monitore eine digitale Schnittstelle verwenden, werden VGA-Kabel auch heute noch für ältere Monitore verwendet.
DVI
Der vollständige Name von DVI lautet Digital Visual Interface und wurde von der DDWG entwickelt. DVI wurde für die Übertragung digitaler Videosignale entwickelt. DVI-Kabel werden im Allgemeinen in DVI-I- und DVI-D-Kabel unterteilt. Ersteres ist mit der analogen VGA-Schnittstelle kompatibel, während letzteres nur die digitale Schnittstelle unterstützt.
DVI dient zum Anschluss von Computern an Monitore, kann aber auch in anderen Geräten wie Fernsehern und DVD-Playern verwendet werden. Einige DVI-Anschlüsse verfügen für spezielle Anforderungen über einen DVI-D- und einen VGA-Anschluss.
HDMI
High Definition Multimedia-Schnittstelle (HDMI) ist heutzutage eines der am weitesten verbreiteten Monitorkabel. Das erste Gerät, das HDMI-Kabel unterstützt, wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt, und der Standard wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die neueste Version ist HDMI 2.1 (Mehr über HDMI-Kabeltypen erfahren Sie hier).
HDMI-Kabel werden in modernen Computern häufig zum Anschluss von Bildschirmen verwendet. Sie können sowohl komprimierte als auch unkomprimierte Audio- und Videosignale an verschiedene Monitore übertragen. HDMI-Kabel werden aufgrund ihrer relativ langen Übertragungsdistanz und hohen Auflösung bevorzugt. HDMI gibt es auch in den Ausführungen Micro und Mini.
DisplayPort
DisplayPort-Kabel ähneln stark HDMI-Kabeln und werden häufig für Desktop-Monitore verwendet. DisplayPort-Kabel bieten in der Regel eine höhere Bandbreite als HDMI-Kabel und werden daher von Gamern für ein hervorragendes Spielerlebnis bevorzugt.
Sehen Sie sich das folgende Bild an: Ein DisplayPort-Kabel hat eine rechteckige Form mit einer Kerbe an der Ecke und verfügt über 20 Pins. DisplayPort ist abwärtskompatibel mit DVI und HDMI und somit für verschiedene Anzeigegeräte geeignet.
Blitz
Thunderbolt ist ein proprietärer Monitorkabeltyp, der von Intel und Apple entwickelt wurde. Die erste Version von Thunderbolt hieß Light Peak. Die neueste Version ist Thunderbolt 4, die 2020 auf der CES vorgestellt wurde. Es ist zu beachten, dass nicht alle Thunderbolt-Kabel denselben Anschluss verwenden. Beispielsweise verwendeten Thunderbolt 1 und 2 Mini-DisplayPort, während Thunderbolt 3 und 4 USB-C mit USB teilten.
Thunderbolt-Kabel sind sehr leistungsstark, da sie Video, Audio und Daten übertragen können. Ein Thunderbolt 3 oder 4 (USB-C-Anschluss) hat keine Ober- oder rechte Seite und lässt sich einfach ein- und ausstecken.
Welches Monitorkabel ist für Sie geeignet?
Das richtige Monitorkabel hängt von der Gerätekompatibilität, Bandbreite und Auflösungsanforderungen ab. HDMI, DisplayPort und Thunderbolt bieten eine höhere Bandbreite als DVI und VGA.
Beispielsweise erreicht Thunderbolt 4 eine Bandbreite von 40 Gbit/s und HDMI 2.1 48 Gbit/s. Die maximale Bandbreite von DP 2.0 und DP 2.1 beträgt bis zu 80 Gbit/s. Für optimale Leistung sollten Sie die neuesten Modelle wählen.
Bestes Monitorkabel für Gaming
Gamer wissen, dass ein Monitorkabel für Quellgeräte und Displays unerlässlich ist, da es Auflösung und Bildwiederholfrequenz beeinflusst. Für ein optimales Gaming-Erlebnis sollten Sie sich für den passenden Monitor entscheiden. Doch wie finden Sie das beste Kabel aus der großen Auswahl? Denken Sie unbedingt daran: Wählen Sie immer ein Kabel, das sowohl mit Ihren Spielekonsolen (PCs) als auch mit Ihren Monitoren kompatibel ist. Wenn Ihre Spielekonsole oder Ihr Monitor nur HDMI 2.0 unterstützt, können HDMI 2.1-Kabel Auflösung und Bildwiederholfrequenz nicht verbessern.
Xbox Series X und PS5 erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Es ist gut zu wissen, dass beide HDMI 2.1-Kabel unterstützen. Daher ist ein HDMI 2.1-Kabel eine gute Wahl, wenn Ihr Monitor oder Fernseher ebenfalls HDMI 2.1 unterstützt. HDMI 2.1 ist für die Nintendo Switch jedoch etwas übertrieben, da es nur 1080p bei 60 Hz und 4K bei 30 Hz unterstützt. DisplayPort 2.0 und 2.1 sind die beste Wahl für alle, die eine hohe Auflösung wünschen.
Manche Leute möchten vielleicht mit der alten Spielekonsole spielen. Derzeit ist DVI möglicherweise besser als VGA, da es analoge und digitale Signale unterstützt.
Letzte Worte
Denken Sie daran, Ihre Quellgeräte und Display-Anschlüsse vor dem Kauf von Monitorkabeln zu überprüfen. So finden Sie immer ein passendes Kabel. Achten Sie darauf, die Pins nicht zu beschädigen und Kabelsalat zu vermeiden, um die Nutzung zu erleichtern.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar