Inhalt
WLAN-Netzwerke werden von den meisten Menschen aufgrund ihrer Flexibilität und Bequemlichkeit bevorzugt. Schwache WLAN-Signale können jedoch Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie sich in einem Funkloch Ihres Heimnetzwerks befinden. WLAN-Router bieten zwar eine stabile Abdeckung, ihre Signale können jedoch durch Wände und Böden deutlich schwächer werden und nicht jeden Winkel Ihres Zuhauses oder Büros abdecken. Deshalb kommen WLAN-Extender und Mesh-WLAN ins Spiel. Doch wie unterscheiden sich diese beiden Optionen? Was ist die beste Wahl für Ihr Heimnetzwerk? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Was ist ein WLAN-Extender?
Ein WLAN-Extender, auch WLAN-Repeater oder -Booster genannt, ist ein eigenständiges Gerät, das die Reichweite Ihres bestehenden Netzwerks drahtlos erweitert. Er empfängt das WLAN-Signal Ihres Routers und sendet es weiter, um den gewünschten Bereich Ihres Zuhauses und Büros abzudecken.
WLAN-Extender übertragen Signale normalerweise über einen anderen Kanal und haben einen separaten Netzwerknamen, der sich vom Hauptnetzwerk unterscheidet. Geräte verbinden sich mit diesem erweiterten Netzwerk und kommunizieren dann mit dem Hauptrouter. Der WLAN-Extender wird von Hausbesitzern oft aufgrund seiner Kosteneffizienz bevorzugt, da er ihnen hilft, ihre WLAN-Abdeckung effektiv zu erweitern und Funklöcher zu schließen. Der Extender hat jedoch einen Nachteil: Eine falsche Platzierung kann das WLAN-Signal beeinträchtigen. Wenn Sie den Extender beispielsweise weit entfernt vom Hauptrouter oder dem Bereich platzieren, in dem die Abdeckung benötigt wird, kann die Leistung beeinträchtigt werden. Die sinnvolle Lösung besteht darin, den WLAN-Extender in einem Bereich zu platzieren, in dem das Signal Ihres Hauptnetzwerks stark ist, sich aber dennoch in der Nähe der Funklöcher befindet, um ein kontinuierliches WLAN-Signal zu gewährleisten.
Was ist ein Mesh-Netzwerk?
Ein Mesh-Netzwerk ist ein System aus mehreren miteinander verbundenen Geräten (auch Access Points oder Mesh-Knoten genannt), die zusammenarbeiten, um eine breite WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu WLAN-Extendern bilden Mesh-Netzwerke eine netzartige und dezentrale Struktur, in der die einzelnen Knoten per Funk oder Ethernet miteinander verbunden sind. Diese Knoten kommunizieren intelligent, um die Signalstärke zu optimieren und eine effiziente Datenübertragung zu gewährleisten. Je mehr Knoten im Netzwerk vorhanden sind, desto größer und zuverlässiger ist die Abdeckung.
Es gibt zwei Haupttypen von Mesh-Netzwerken: Full Mesh und Partial Mesh. Beim Full Mesh ist jeder Knoten direkt mit allen anderen Knoten verbunden, was maximale Zuverlässigkeit und Redundanz bietet. Beim Partial Mesh sind die Knoten mit einigen, aber nicht allen Knoten verbunden, was Leistung und Kosteneffizienz im typischen Wohn- oder Bürobereich ausgleichen kann.
Mesh-Netzwerk vs. WLAN-Extender
- Abdeckung : WLAN-Extender erweitern die Abdeckung durch Weiterleitung von Signalen vom Hauptrouter und sind somit eine kostengünstige und praktische Lösung zur Beseitigung kleiner Funklöcher. Ihre Reichweite ist jedoch begrenzt und sie eignen sich nicht für große Flächen. Das Mesh-Netzwerk bietet nahtlose WLAN-Abdeckung durch die Bildung eines Systems aus mehreren Knoten. Dies ist ideal für große Häuser, mehrstöckige Gebäude oder Orte mit vielen physischen Hindernissen.
- Einrichtung : Der WLAN-Extender hat einen separaten Netzwerknamen, und Sie müssen manuell zwischen dem Hauptnetzwerk und dem erweiterten Netzwerk wechseln, was bei vielen Geräten manchmal umständlich sein kann. Im Gegensatz dazu arbeitet das Mesh-Netzwerk unter einem einzigen Netzwerk, und Geräte können sich automatisch mit dem nächstgelegenen Knoten verbinden, um ein unterbrechungsfreies und komfortables Erlebnis zu gewährleisten. WLAN-Extender sind in der Regel einfacher einzurichten.
- Geschwindigkeiten : WLAN-Extender bieten oft geringere Geschwindigkeiten, da das WLAN-Signal vom Router zum Extender und wieder zurück übertragen werden muss. Auch die Entfernung zwischen WLAN-Extender und Router kann die Geschwindigkeit beeinflussen. Das Mesh-Netzwerk bietet aufgrund des einheitlichen Netzwerks eine höhere Netzwerkgeschwindigkeit.
- Skalierbarkeit : Ein WLAN-Extender ist nur begrenzt skalierbar, da er nicht alle Bereiche Ihres Zuhauses oder Büros abdecken kann. Darüber hinaus kann das Hinzufügen weiterer Extender das Netzwerk verkomplizieren. Im Gegensatz dazu lässt sich das Mesh-Netzwerk durch Hinzufügen weiterer Knoten problemlos erweitern.
- Kosten : Der WLAN-Extender ist in der Regel die kostengünstigste Wahl und eignet sich daher ideal für Nutzer, die eine gezielte Abdeckung kleiner Funklöcher zu Hause oder im Büro benötigen. WLAN-Extender bieten eine kostengünstige Lösung für schwache WLAN-Signale. Das Mesh-Netzwerk kann aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der mehreren Knoten teurer sein.

Mesh-Netzwerk vs. WLAN-Extender: Welches ist besser für Ihr Heimnetzwerk?
Nach dem Vergleich eines WLAN-Extenders und eines Mesh-Netzwerks wissen Sie nun, welches Modell Ihren Anforderungen entspricht. Die Wahl hängt von der Größe Ihres Zuhauses und der gewünschten Netzwerkleistung ab.
-
Größe und Grundriss des Hauses
- Für größere Häuser mit mehreren Räumen, Stockwerken und Funklöchern ist ein Mesh-Netzwerk die beste Wahl für ein nahtloses und leistungsstarkes Netzwerk.
- In kleinen Wohnungen mit nur einem oder zwei Zimmern reicht WLAN aus, um alle Funklöcher zu beseitigen.
-
Leistungsanforderungen
- Wenn Ihnen das Umschalten zwischen verschiedenen Knoten nichts ausmacht, ist der WLAN-Extender einfach einzurichten und bleibt die beste Wahl.
- Wenn Sie Wert auf ein schnelles Netzwerk und reibungsloses Surferlebnis legen, ist ein Mesh-Netzwerk ideal. Einige Mesh-Netzwerke verfügen über fortschrittliche Technologien wie Tri-Band-Systeme für maximale Netzwerkleistung.
Instabiles WLAN? Mit Kabel für eine stabile Verbindung!
Für Poweruser mit hohem Download- und Streaming-Aufwand sowie für Arbeits- und Gaming-Enthusiasten reicht WLAN möglicherweise nicht aus, um ein stabiles und kontinuierliches Netzwerk zu gewährleisten. Für ein stabiles und kontinuierliches Netzwerk ist es an der Zeit, eine kabelgebundene Verbindung in Betracht zu ziehen.
Um die beste Netzwerkleistung zu erzielen, können Sie Ihr Heimnetzwerk mit Cat6- und Cat6a-Kabeln aufrüsten. Sie können das Netzwerk mit Ethernet-Kabeln, RJ45-Steckern , Keystone-Buchsen und verschiedenen Netzwerktools wie RJ45-Crimpzangen und Kabeltestern selbst aufbauen. Die Kombination mit einem hochwertigen Modem und Router maximiert die Netzwerkleistung. Kabelgebundene Netzwerkverbindungen reduzieren Störungen und Latenzen und sorgen für ein reibungsloseres Online-Erlebnis.
Letzte Worte
Sowohl der WLAN-Extender als auch das Mesh-Netzwerk können die Lösung zur Verstärkung Ihres WLAN-Signals sein. Ob Sie sich für einen WLAN-Extender oder ein Mesh-Netzwerk entscheiden, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab, wie z. B. der Größe Ihres Raums, Ihrem Budget und den Netzwerkanforderungen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar