Inhalt
Wie verbindet man mehrere Netzwerkgeräte in einem LAN? Ethernet-Switches sind eine gängige Lösung zur Verbesserung der Netzwerkkonnektivität in lokalen Netzwerken. Netzwerk-Switches gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter PoE-Switches, modulare Switches und KVW-Switches. Welchen Ethernet-Switch sollten Sie wählen, wenn Sie Ihre lokale Netzwerkinfrastruktur installieren oder aktualisieren möchten? In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen verwalteten und nicht verwalteten Switches und helfen Ihnen, die beste Option zu finden.
Was ist ein Netzwerk-Switch?
Ein Netzwerk-Switch, auch Switching Hub, Bridging Hub oder Ethernet-Switch genannt, ist eine Art Netzwerkhardware, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in lokalen Netzwerken verbessert. IT-Geräte kommunizieren bekanntlich über Datenpakete miteinander, und Ethernet-Switches dienen zum Empfangen und Weiterleiten von Daten mittels Paketvermittlung. Der Netzwerk-Switch kann auf Schicht 2 oder 3 des OSI-Modells arbeiten.
(Hinweise: Das 1984 von der International Organization for Standardization (IOS) veröffentlichte Open System Interconnection (OSI)-Modell ist ein Rahmenmodell, das die Funktionen des Netzwerksystems erklärt. Es enthält eine 7-Schichten-Architektur, die aus den Schichten Physical, Data Link, Network, Transport, Session, Presentation und Application besteht. Jede Schicht im OSI erfüllt ihre definierte Funktion, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten und Probleme bei bestimmten Schichten oder Komponenten im Netzwerk zu beheben.)

Was ist ein Unmanaged Switch?
Unmanaged Switches mit Plug-and-Play-Design lassen sich einfach im Netzwerk implementieren. Schließen Sie sie einfach an die Netzwerkgeräte an, und schon können diese nahtlos miteinander kommunizieren. Unmanaged Switches haben keine Konfigurationseinstellungen und verfügen in der Regel über automatisch ausgehandelte Ports, um die Datenraten beim Umschalten von Halbduplex auf Vollduplex festzulegen. Unmanaged Switches bieten weder Virtual-LAN- (VLAN) noch Layer-2- oder Layer-3-Optionen. Die Verwendung eines Unmanaged Switches ähnelt der eines herkömmlichen Telefons und bietet nur grundlegende Funktionen und eingeschränkte Features.
Ein wichtiges Merkmal nicht verwalteter Switches besteht darin, dass sie die MAC-Adresse verwalten können, wodurch sie separate Kollisionsdomänen einrichten können.
Was ist ein Managed Switch?
Managed Switches sind besser verwaltbar, konfigurierbar und flexibler. Managed Switches bieten zahlreiche Funktionen im Netzwerk.
Sie ermöglichen es Benutzern, jeden Port mit unterschiedlichen Einstellungen anzupassen, um das Netzwerk besser verwalten und konfigurieren zu können. Durch den Einsatz von Simple Network Management Protocols (SNMP) übernehmen Managed Switches die Überwachung der Datenübertragung. Bei einem Gerätedefekt oder einem fehlerhaften Netzwerkzustand informiert Sie der Managed Switch darüber. Er bietet außerdem Fernverwaltung und Software-Defined Network (SDN)-Management zur Behebung von Netzwerkfehlern. Die Ports eines Managed Switches können als Trunks konfiguriert werden, sodass sie mehrere VLAN-Frames über eine Verbindung transportieren können. Der Managed Switch verfügt außerdem über eine Redundanzfunktion, die nützlich ist, wenn Ethernet-Kabel getrennt oder an den falschen Port angeschlossen werden.
Verwalteter vs. nicht verwalteter Switch: Was sind die Unterschiede?
Managed und Unmanaged Switches unterscheiden sich in folgenden Punkten:
- Steuerung und Anpassung : Nicht verwaltete Switches verfügen über eine feste Konfiguration und sind einfach bereitzustellen. Verwaltete Switches hingegen haben erweiterte Funktionen wie VLANs und STP. Die Bereitstellung verwalteter Switches ist komplexer und erfordert professionelle Administratoren für die Verwaltung.
- Leistung : Der Managed Switch ist ein vielseitiges Gerät zur Steuerung, Überwachung und Verwaltung des Datenverkehrs, das dem Netzwerk große Vorteile bietet. Neben den Grundfunktionen bietet er zusätzliche Funktionen wie die Geräteoptimierung durch Quality-of-Service (QoS). Hohe Bandbreite und hohe Datenverarbeitungsleistung machen ihn zu einem nützlichen Werkzeug in Netzwerken. Der Unmanaged Switch verfügt lediglich über einfache Eigenschaften zur Gewährleistung eines normalen Netzwerkbetriebs und kann keine übermäßigen Datenmengen verarbeiten.
- Kosten : Nicht verwaltete Switches können für grundlegende Netzwerkanforderungen kostengünstiger sein, verwaltete Switches sind jedoch die beste Wahl für diejenigen, die Hochleistungsnetzwerke benötigen. Im Allgemeinen können verwaltete Switches teurer sein als nicht verwaltete Typen.
- Sicherheit : Unmanaged Switches verfügen nur über grundlegende Sicherheitsmechanismen, während Managed Switches in der Regel über VLANs und Authentifizierung verfügen, um potenzielle Bedrohungen zu vermeiden und Daten und Geräte zu schützen. Managed Switches bieten robuste Sicherheitsoptionen, um unbefugte Benutzer zu blockieren und den Zugriff auf bestimmte Teile des Netzwerks einzuschränken.
Verwaltete Switches |
Unmanaged Switches |
|
Konfiguration |
Eine komplexe Konfiguration einschließlich VLANs, DHCP-Snooping, SNMP usw. |
Eine einfache und feste Konfiguration |
Leistung |
1. Ausgeprägte Fähigkeit zur Kontrolle, Überwachung und Verwaltung von Daten; |
1. Grundlegende Fähigkeit, ein normales Netzwerk ohne zusätzliche Funktionen sicherzustellen; |
Sicherheit |
Verbesserte Sicherheit |
Sorgen Sie nur für grundlegende Sicherheit |
Kosten |
Relativ hohe Kosten |
Relativ niedrige Kosten |
Verwalteter vs. nicht verwalteter Switch: Welchen sollte ich wählen?
Die Wahl zwischen verwaltet und nicht verwaltet hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Sicherheit und Netzwerkleistung ab.
Unmanaged Switches werden häufig in kleinen Netzwerken wie Privathaushalten, kleinen Büros oder kleinen Unternehmen eingesetzt, da sie den dort generierten Datenverkehr effektiv bewältigen können. Die feste Konfiguration und die einfache Bereitstellung machen Unmanaged Switches zur optimalen Wahl für diese Anwendungen.
Bei gleichzeitig hohem Datenverkehr im Netzwerk sind nicht verwaltete Switches jedoch überfordert. Verwaltete Switches werden häufig in großen Netzwerken mit mehreren Netzwerkgeräten eingesetzt, beispielsweise in mittleren und großen Unternehmen oder Organisationen. Die VLANs verwalteter Switches können dazu beitragen, das LAN in verschiedene Broadcast-Domänen aufzuteilen und so die Netzwerkleistung zu optimieren. Darüber hinaus eignen sich verwaltete Switches auch hervorragend für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und großen sensiblen Datenmengen.
Manche Spieler sind sich nicht sicher, ob sie für Spiele Managed oder Unmanaged Switches verwenden sollten. Normalerweise reicht für die meisten Gamer mit Heimnetzwerken ein Unmanaged Switch aus. Besitzen Sie jedoch ein komplexeres Netzwerk und möchten Sie das beste Spielerlebnis erzielen, ist ein Managed Switch mit hoher Geschwindigkeit und Sicherheit die bessere Wahl.
Abschluss
Sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Switches haben ihren Platz in der Netzwerktechnik und sind jeweils für spezifische Anforderungen und Umgebungen konzipiert. Unabhängig davon, ob Sie sich für verwaltete oder nicht verwaltete Switches entscheiden, kommt die richtige Netzwerk-Switch-Verwaltung Ihrem Netzwerk zugute.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich den Managed Switch wählen?
In Szenarien mit hoher Arbeitslast, hohem Datenverkehr und hoher Sicherheit ist ein verwalteter Switch immer die beste Wahl.
Unterstützt der Unmanaged Switch PoE?
Nicht alle Unmanaged Switches unterstützen PoE. Wenn der Switch dies unterstützt, ist er normalerweise mit PoE gekennzeichnet.
Ist der Netzwerk-Switch dasselbe wie ein Router?
Es gibt einige Unterschiede. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Netzwerk-Switch mehrere Geräte und Netzwerke verbindet, um das LAN zu erweitern oder zu erstellen, während ein Router dabei hilft, ein Netzwerk mit einem anderen zu verbinden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar