Wie crimpt man Drähte?

Inhalt

Manchmal müssen Hausbesitzer für Heimwerkerprojekte oder Reparaturen verschiedene elektrische Leitungen handhaben. Die beste Methode zum Verbinden dieser Leitungen ist die Verwendung von elektrischen Steckverbindern und deren ordnungsgemäßes Crimpen. Die Verwendung eines hochwertigen Crimpwerkzeugs und die korrekte Crimpung sind für gute elektrische Verbindungen unerlässlich. Dieser Artikel enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für starke und effiziente Verbindungen.

Was ist eine Drahtcrimpzange?

Eine Crimpzange ist ein praktisches Werkzeug zum Verbinden von Drähten und elektrischen Bauteilen durch Zusammendrücken und Festziehen. Sie verfügt typischerweise über einen ergonomischen Griff mit einer oder mehreren Backen. Die Crimpbacken sind für verschiedene Anschlussklemmentypen und Drahtstärken ausgelegt. Der starke Druck verformt die Anschlüsse und sorgt dafür, dass sie fest an den Drähten haften. Viele Crimpzangen auf dem Markt kombinieren die Funktionen Crimpen, Abisolieren und Schneiden. Für elektrische Verbindungen werden üblicherweise zwei Arten von Crimpzangen verwendet: Anschlussklemmen-Crimpzangen und Aderendhülsen-Crimpzangen. Bevor Sie diese beiden Arten von Crimpzangen kennenlernen, sollten Sie zunächst wissen, was Anschlussklemmen und Aderendhülsen sind.

Klemmen vs. Aderendhülsen

Kabelschuhe haben üblicherweise eine Metallhülse zum Crimpen des Kabelendes. Diese Klemmen gibt es in verschiedenen Formen. Ring-, Flach- und Stiftkabelschuhe sind häufig verwendete Typen. Ein Anschluss wird oft mit einem Gerät oder einer Komponente verbunden.

Klemmen vs. Aderendhülsen

Aderendhülsen bestehen üblicherweise aus einem Metallrohr, das in das Ende eines Kabels passt. Sie dienen zum Bündeln und Crimpen mehradriger Drähte. Aderendhülsen sehen aus wie Stiftklemmen, haben aber ein etwas größeres Metallrohr, in dem abisolierte Drähte untergebracht sind. Diese Aderendhülsen werden üblicherweise zum Verbinden von Klemmenblöcken oder Steckverbindern verwendet.

Einführung der VCELINK-Drahtcrimpwerkzeuge

VCELINK bietet verschiedene Arten von Drahtcrimpzangen für unterschiedliche Zwecke an. Diese Drahtcrimpzangen verfügen über rutschfeste Griffe für eine einfache Bedienung. Sie eignen sich zum Crimpen verschiedener Kabelschuhe und Aderendhülsen. Die VCELINK GJ710 ist eine vielseitige Crimpzange, die Crimpen, Schneiden und Abisolieren kombiniert. Die VCELINK GJ709 verfügt über ein selbsteinstellendes Ratschendesign zum Crimpen verschiedener Kabelschuhgrößen. Wie verwendet man diese Drahtcrimpzangen richtig? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der VCELINK-Crimpzangen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie crimpt man Kabelschuhe und Aderendhülsen?

Verwendung der Kabelschuh-Crimper GJ710

Schritt 1: Verschieben Sie den kleinen blauen Schieber, um die gewünschte Länge des abzuisolierenden Kabels (normalerweise 6,35 mm) einzustellen. Stellen Sie sicher, dass die abisolierte Länge ungefähr der Isolierung des Ringkabelschuhs entspricht.

GJ710 Schritt 1

Schritt 2: Drehen Sie das Spannrad, um den richtigen Backendruck einzustellen. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Backendruck zu erhöhen.

GJ710 Schritt 2

Schritt 3: Legen Sie den Draht in die Abisolierbacke des Crimpwerkzeugs und drücken Sie den Griff fest zusammen, um die Drähte abzuisolieren.

GJ710 Schritt 3

Schritt 4: Führen Sie den blanken Draht in den Ringkabelschuh ein, bis er das Ende der Hülse erreicht.

GJ710 Schritt 4

Schritt 5: Legen Sie den Ringkabelschuh in die entsprechende Crimpmulde und ziehen Sie ihn fest.

GJ710 Schritt 5

Schritt 6: Fertig! Durch leichtes Ziehen am Ringkabelschuh können Sie die Spannung prüfen.

GJ710 Schritt 6

Verwendung des Drahtcrimpwerkzeugs GJ709

Schritt 1: Isolieren Sie das vordere Metallrohr auf der gleichen Länge ab und stecken Sie die blanken Drähte in die Aderendhülse.

GJ709 Schritt 1

Schritt 2 : Setzen Sie die Aderendhülse in die Crimpbacke ein. Sie müssen lediglich das Metallrohr der Aderendhülse in die Backe stecken.

GJ709 Schritt 2

Schritt 3 : Fest andrücken.

GJ709 Schritt 3

Schritt 4 : Crimpen abschließen. Durch Ziehen an der Aderendhülse können Sie die Spannung prüfen.

GJ709 Schritt 4

Tipps zum richtigen Crimpen von Drähten

Schlechtes Crimpen der Kabelklemmen kann zu unzuverlässigen und schwachen Verbindungen führen. Hier finden Sie einige Tipps zum korrekten Crimpen von Kabeln.

  1. Wählen Sie das richtige Crimpwerkzeug. Crimpzangen sind für das Crimpen verschiedener Arten von Kabelschuhen und Aderendhülsen konzipiert. Achten Sie außerdem darauf, dass die Crimpzange für den Drahtdurchmesser und die Anschlussgröße geeignet ist.
  2. Die Wahl einer Kabelcrimpzange mit Abisolier- und Schneidefunktion kann Ihre Arbeit vereinfachen und die Effizienz steigern.
  3. Testen Sie die Spannung nach dem Crimpen. Sie können leicht am Terminal ziehen, um zu prüfen, ob die Verbindung sicher ist.
  4. Sie können die elektrische Verbindung auch mit einem Durchgangsprüfer mit Multimeter testen.

Abschließende Gedanken

Das richtige Crimpen von Drähten ist wichtig für den Erfolg und die Sicherheit Ihres Projekts. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zum Tutorial und Tipps zum zuverlässigen Crimpen von Drähten.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.