Inhalt
Die elektrische Erdung ist für elektrische Verkabelungen unerlässlich, um Erdschleifen zu vermeiden. Wussten Sie jedoch, dass Erdschleifen auch in der Netzwerkwelt auftreten können? Erdschleifen stellen ein potenzielles Problem im Strom- oder Netzwerksystem dar und können zu Störungen, Rauschen und Geräteschäden führen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Erdschleifen verursacht und wie Sie sie im Alltag vermeiden und beheben können, um Ihre Geräte und Kabel zu schützen.
Was bedeutet Erdung?
Die Erdung spielt in elektrischen Anlagen eine wichtige Rolle. Elektrische Energie fließt stets in Form von Elektronenströmen. Diese Elektronen wandern von einem Gerät zu einem anderen, das ebenfalls Strom benötigt, und bilden einen Kreislauf, den sogenannten Stromkreis. Der elektrische Strom fließt jedoch immer wieder zurück zu seinen Quellen. Hält dieser Kreislauf an, kommt es zu einem Stromstau, der Geräte beschädigen oder sogar Menschen verletzen kann. Deshalb ist die Erdung in elektrischen Anlagen so wichtig.
Erdung ist eine effektive Methode, um übermäßige Elektrizität zu vermeiden. Sie hilft, den Weg des elektrischen Stroms zur Erde zu ebnen, und die negativ geladene Erde kann die positive Ladung neutralisieren. Bei korrekter Erdung wird der übermäßige Stromfluss zu den geerdeten Quellen geleitet. Eine korrekte Erdung kann Menschen vor Stromschlägen schützen und Schäden an elektrischen Geräten vermeiden.
Es gibt verschiedene Erdungsanschlüsse, darunter Stromkreiserdung, Erdung und schwebende Erdung.
- Schaltungserdung : Die Schaltungserdung bezeichnet den Bezugspunkt innerhalb einer bestimmten Schaltung. Sie ist der gemeinsame Rückweg für Strom in Schaltungen elektronischer Geräte.
- Erdung : Dies ist die Verbindung zur Erde, die es verschiedenen Geräten ermöglicht, eine stabile Referenzspannung gemeinsam zu nutzen.
- Schwebende Erdung : Dies ist eine Erdung, die nicht direkt mit der Erde oder einer anderen Erdung verbunden ist und elektrisch von anderen Erdungssystemen isoliert ist.
Was ist eine Erdschleife?
Eine Erdschleife kann entstehen, wenn die Geräte A und B über unterschiedliche Erdungsquellen geerdet sind und gleichzeitig über das geerdete Kabel verbunden sind. Der Strom zu Gerät A kann nicht die richtige Richtung finden, da er entweder direkt zur Erde oder zuerst zu Gerät B und dann zur Erde fließen kann. Erdschleifen treten häufig in Installationen mit vielen Geräten auf, die an unterschiedliche Stromquellen angeschlossen sind.
Auch bei der Installation geschirmter Ethernet-Kabel können Erdschleifen auftreten. Wenn die geschirmten Ethernet-Kabel beispielsweise zwischen zwei Punkten verlaufen, die unterschiedliche Unterverteiler mit separater Erdung verwenden, besteht die Gefahr von Erdschleifen. Ungeschirmte Ethernet-Kabel können keine Erdschleifen verursachen. Erdschleifen können zudem nicht nur bei Außeninstallationen, sondern auch in Innenräumen auftreten.

Erdschleifen können ein störendes, hohes Brummen verursachen. Sie können außerdem Rauschen und Störungen verursachen, die die Signalqualität beeinträchtigen können. Erdschleifen im Serverraum können zu Signalverlusten und -unterbrechungen führen. Sie können sogar elektronische Geräte beschädigen.
Wie lassen sich Erdschleifen in Netzwerken wirksam vermeiden?
Erdschleifen haben viele negative Auswirkungen. Wie lassen sie sich bei der Installation von Netzwerkkabeln effektiv vermeiden? Es ist nicht realistisch, keine geschirmten Ethernet-Kabel zu verwenden. Es gibt jedoch einige andere Möglichkeiten.
- Versorgen Sie alle Geräte mit derselben Erdungsquelle. Bei der Einrichtung eines Systems mit mehreren Geräten werden häufig separate Erdungsquellen für jedes elektronische Gerät verwendet, was zu einer Erdschleife führen kann. Zu viele Erdungsquellen erzeugen verschiedene Strompfade und erhöhen so das Risiko von Erdschleifen. Eine einfache und effektive Möglichkeit, Erdschleifen zu vermeiden, besteht darin, alle Geräte an einen gemeinsamen Stromkreis anzuschließen.
- Stromisolierung. Durch die Isolierung des Stroms zwischen der geerdeten Quelle und den Geräten kann eine Erdschleife effektiv vermieden werden. Sie können auch unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) oder Netzfilter verwenden, um die Stromversorgung und Erdung verschiedener Geräte zu steuern.
- Trennen Sie Stromleitungen und Ethernet-Kabel. Das gemeinsame Verlegen von Stromleitungen und Netzwerkkabeln, insbesondere über große Entfernungen, kann zu Erdungsproblemen und Signalstörungen führen. Daher müssen Sie diese beiden Kabeltypen getrennt verlegen, um Erdschleifen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie die Erdung der Ableitdrähte an beiden Enden. Beim Abisolieren eines geschirmten Netzwerkkabels fällt Ihnen möglicherweise ein Metalldraht auf, der neben den verdrillten Adernpaaren verläuft. Dieser sogenannte Ableitdraht dient als Erdungspfad für elektrische Störungen und Störungen. Die Ableitdrähte sollten jedoch nicht an beiden Enden des Kabels geerdet werden. Andernfalls können mehrere Strompfade entstehen und Erdschleifen entstehen.
- Verwenden Sie Isolatoren. Erdschleifenisolatoren dienen dazu, die elektrische Verbindung zwischen zwei Netzwerkgeräten zu isolieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Daten durchgelassen werden können.
- Wählen Sie das richtigeEthernet-Kabel für unterschiedliche Umgebungen. Wenn Sie geschirmte Ethernet-Kabel für lange Strecken benötigen, ist eine ordnungsgemäße Erdung dieser geschirmten Kabel an einem Ende unerlässlich. Ist eine Erdung der Abschirmung für Ihre Anwendungen nicht erforderlich, sind ungeschirmte Twisted Pair-Kabel (UTP) die beste Wahl.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar