Glasfaser-Patchpanel: Ein umfassender Überblick für Anfänger

Inhalt

Wie allgemein bekannt ist, ist Kabelmanagement bei der Kabelverlegung für eine optimale Netzwerkleistung unerlässlich. Glasfaser-Patchpanels haben tatsächlich zur Wartung und Verwaltung von Glasfaserkabeln beigetragen. Mit den steigenden Anforderungen an hochdichte Verkabelungssysteme gewinnen Glasfaser-Patchpanels in Rechenzentren immer mehr an Bedeutung. In diesem Artikel stellen wir die Definitionen, Strukturen, Typen und Vorteile von Glasfaser-Patchpanels vor.

Was ist ein Glasfaser-Patchpanel?

Das Glasfaser-Patchpanel, auch Glasfaser-Verteilerpanel genannt, ist die zentrale Komponente für die Verwaltung von Glasfaserkabeln. Es handelt sich in der Regel um ein Metallpanel mit mehreren Anschlüssen für den Anschluss einzelner vorkonfektionierter Glasfaserkabel oder gespleißter Fasern. Diese Patchpanels bieten eine sichere Umgebung für Glasfaserkabel, Glasfaserstecker und gespleißte Einheiten, die häufig in Rechenzentren, Serverräumen und Telekommunikationsgeräten für eine effiziente und zuverlässige Netzwerkleistung eingesetzt werden.

Das Glasfaser-Patchpanel besteht üblicherweise aus zwei Teilen: einem für Buchsen oder Adapter, einem für Spleißkassetten oder überschüssige Fasern. Es besteht üblicherweise aus drei Komponenten: einem Adapterpanel, einem Anschlussadapter und einer Spleißkassette. Das Adapterpanel dient zur Aufnahme der Anschlusskupplungen, der Anschlussadapter sorgt durch effektives Zusammenstecken der Anschlüsse für eine verlustarme Glasfaserübertragung, und die Spleißkassette dient zur Organisation und Befestigung der Spleißmodule.

Arten von Glasfaser-Patchpanels

Glasfaser-Patchpanels gibt es in verschiedenen Ausführungen, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Beispielsweise werden Outdoor-Patchpanels häufig direkt im Außenbereich eingesetzt, da sie Staub- und Wasserbeständigkeit bieten. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Arten von Glasfaser-Patchpanels:

Rackmontage vs. Wandmontage

Das schubladenförmige Glasfaser-Patchpanel für die Rackmontage verfügt häufig über horizontale 19- oder 23-Zoll-Racks, die bis zu 288 Fasern aufnehmen können. Die Höhe des Rack-Patchpanels wird üblicherweise in Höheneinheiten (RU) oder HE gemessen und gibt den Abstand zwischen den Montagepunkten an. Diese Panels dienen der Aufbewahrung von Glasfaserkabeln, erleichtern das Spleißen und Anschließen von Kabeln und schützen Kabel, Fasern und Steckverbinder. Rack-Patchpanels für die Rackmontage sind in zwei gängigen Ausführungen erhältlich: Klapp- und Schubladenausführung.

Rackmontage vs. Wandmontage Glasfaser-Patchpanel

Wandmontierte Glasfaser-Patchpanels werden auch häufig für Glasfaserkabelverbindungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt. Sie ermöglichen außerdem das Spleißen und Abschließen von Kabeln und schützen den Abschluss. Wandmontierte Glasfaser-Patchpanels sind oft mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet und in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen an Glasfaserkabel gerecht zu werden.

Basierend auf der Rackgröße

Wie bereits erwähnt, wird die Rackhöhe in RU- oder U-Einheiten gemessen, wobei eine Rackeinheit 1,75 Zoll (44,45 mm) entspricht. Die Rackgrößen reichen von 1U über 2U und 4U bis hin zu mehr. Die 1U-Größe wird am häufigsten in Glasfaserinstallationen verwendet, während die 2U- und 4U-Größen für Umgebungen mit hoher Dichte ausgelegt sind.

Innen- und Außenanwendung

Glasfaser-Patchpanels können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Innenpanels werden häufig in Rechenzentren, Serverräumen oder Bürogebäuden eingesetzt. Outdoor-Glasfaser-Patchpanels sind für raue Außenbedingungen konzipiert und bieten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Staub, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.

Kategorisiert nach Portnummern

Glasfaser-Patchpanels sind in einer Vielzahl von Portkonfigurationen erhältlich, um den unterschiedlichen Verkabelungsanforderungen mit unterschiedlichen Dichten gerecht zu werden. Die Panel-Ports reichen von 12, 24, 48, 72, 288 und mehr. 12-, 24- und 48-Port-Panels werden häufig in Rechenzentrumsanwendungen eingesetzt. Glasfaser-Patchpanels mit hoher Dichte spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Raumnutzung und eignen sich daher ideal für großflächige Glasfasernetzwerkinstallationen.

Kategorisiert nach Steckertypen

Glasfaserkabel sind bekanntlich mit verschiedenen Glasfaseranschlüssen ausgestattet, und Glasfaser-Patchpanels sind speziell für diese Anschlüsse wie LC-, SC- und MTP/MPO-Anschlüsse konzipiert. Im Rechenzentrum werden LC- und MTP-Panels häufig eingesetzt.

Singlemode- vs. Multimode-Patchpanel

Glasfaser-Patchpanels lassen sich je nach Fasertyp in Singlemode- und Multimode-Typen unterteilen. Singlemode-Patchpanels sind für Singlemode-Steckverbinder wie LC- und SC-Steckverbinder ausgelegt und gewährleisten eine hohe Ausrichtung. Multimode-Patchpanels sind für Multimode-Steckverbinder ausgelegt, die für die Vernetzung über kurze Distanzen geeignet sind.

Bestückte vs. unbestückte Glasfaser-Patchpanels

beladenes vs. unbeladenes Glasfaser-Patchpanel

Bestückte Glasfaser-Patchpanels sind mit Adapterpanels oder Glasfaserkassetten bestückt und oft für LC- und MTP-Anschlüsse ausgelegt. Unbestückte Patchpanels hingegen sind leere Panels, und Sie können die gewünschten Adapterpanels auswählen. Im Vergleich zu bestückten Patchpanels sind unbestückte Patchpanels flexibler, da Sie das für Sie am besten geeignete auswählen können. Allerdings können sie etwas teurer sein.

Geschlossene vs. offene Patchpanels

Offene Patchpanels ermöglichen den Zugriff auf die Glasfaser-Patchkabel von vorne oder hinten und bieten so zusätzliche Flexibilität. Sie werden jedoch im Freien platziert. Offene Panels verfügen üblicherweise über Metallrahmen und schützen die Glasfaserkabel durch Glasfaserkassetten. Basierend auf offenen Typen gibt es verschiedene Panels, darunter Schubladen-, Rotations- und staubdichte Patchpanels. Die Schubladentypen lassen sich leicht herausziehen oder zurückschieben; die Rotationstypen verfügen über eine gedrehte Struktur; die staubdichten Typen sind mit einer Metallabdeckung ausgestattet, die Staub fernhält. Geschlossene Panels schützen Glasfaser-Patchkabel und Fasern vor Abrieb, Staub und mechanischen Beschädigungen. Sie bieten zusätzlichen Schutz und Sicherheit für eine stabile Datenübertragung.

Vorteile der Verwendung von Glasfaser-Patchpanels

Mit der steigenden Nachfrage nach Glasfasernetzen gewinnen Glasfaser-Patchpanels zunehmend an Bedeutung. Glasfaser-Patchpanels bieten eine Reihe von Vorteilen, die zu Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit beitragen. Hier sind einige allgemeine Vorteile von Glasfaser-Patchpanels:

  • Ermöglicht eine bessere Organisation und Verwaltung verschiedener Glasfaserkabel;
  • Sorgen Sie für einen besser zugänglichen Standort für alle Eingangsbuchsen oder Anschlüsse, sodass eine einfachere Verbindung mit auf Racks montierten Geräten möglich ist.
  • Vereinfachen Sie das Verschieben, Hinzufügen und Ersetzen von Glasfaserkabeln, indem Sie das Panel zu einem zentralen Punkt machen, an dem alle Änderungen an den Kabeln vorgenommen werden können.
  • Schützen Sie die Eingangsanschlüsse wertvoller Netzwerkgeräte vor Abrieb und verlängern Sie die Lebensdauer der Geräte.
  • Erleichtern Sie die Terminierung von Glasfaserkabeln.

Wie wählt man Glasfaser-Patchpanels aus?

Die Auswahl von Glasfaser-Patchpanels kann manchmal verwirrend sein. Um Ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten, müssen Sie mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Bei der Auswahl eines Glasfaser-Patchpanels sind einige Faktoren zu berücksichtigen.

  • Installationsort : Sie sollten entscheiden, ob Sie die Glasfaser-Patchpanels im Innen- oder Außenbereich installieren möchten. Für den Innenbereich ist ein Standardpanel ausreichend. Im Außenbereich müssen Sie jedoch Umweltfaktoren wie Wind, Regen und Staub berücksichtigen. Für den Außeneinsatz empfiehlt sich ein metallummanteltes Glasfaserpanel für eine lange Lebensdauer.
  • Kapazität : Bezieht sich auf Rackgröße, Panelkapazität und Portdichte. Neben den gängigen Größen 1HE, 2HE und 4HE werden 1HE-Racks häufig in Rechenzentren eingesetzt; 2HE- und 4HE-Racks werden auch häufig für andere Anwendungen mit hoher Dichte verwendet. Im Vergleich zu bestückten Glasfaser-Patchpanels sind unbestückte Panels flexibler hinsichtlich der Erweiterung von Kapazität, Typ und Anzahl der Glasfaser-Ports. Einige Patchpanels verfügen mittlerweile über bis zu 288 oder mehr Ports. Wenn Sie ein Panel in einem Raum mit hoher Dichte wie einem Serverraum oder einem Rechenzentrum verwenden möchten, kann ein Panel mit mehr Ports den Platzbedarf des Racks reduzieren und wertvollen Platz sparen.
  • Kompatibilität : Achten Sie nicht nur auf die Kompatibilität zwischen Patchpanel-Anschlüssen und Anschlüssen am Glasfaserpanel, sondern auch auf die Kompatibilität zwischen den Glasfasergeräten und den Geräten, die eine optische Verbindung über das Patchpanel benötigen. Manchmal erfordert die Auswahl von Glasfaser-Patchpanels eine bestimmte Polarität der Mehrfaseranschlüsse und der eingesetzten Anschlüsse. Es empfiehlt sich, Glasfaser-Patchpanels zu wählen, die eine breite Palette von Glasfaseranschlüssen unterstützen.

Zusammenfassung

Patchpanels für Glasfasern bieten eine zuverlässige und flexible Möglichkeit, ein übersichtliches und organisiertes Netzwerk aufrechtzuerhalten. Die Wahl eines geeigneten Glasfaser-Patchpanels gewährleistet eine effiziente, zuverlässige und sichere Datenübertragung. Wir hoffen, dieser Artikel hilft Ihnen, mehr über Glasfaser-Patchpanels zu erfahren.

FAQs

Wofür werden Glasfaser-Patchkabel verwendet?

Glasfaser-Patchkabel sind an beiden Enden mit Glasfasersteckern vorkonfektioniert und werden hauptsächlich für Innenanwendungen wie Serverräume, Rechenzentren und Kabelfernsehnetze verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Glasfaser-Verteilerfeld und einem Patchfeld?

Das Glasfaser-Verteilerfeld wird zum Verteilen optischer Signale in Glasfasernetzen verwendet. Das Patchfeld umfasst das Ethernet-Patchfeld und das Glasfaser-Patchfeld.

Reduzieren Glasfaser-Patchpanels die Geschwindigkeit?

Nein, Glasfaser-Patchpanels dienen lediglich der Aufnahme von Glasfaserkabeln und Fasern. Schlecht konstruierte oder falsch installierte Patchpanels können jedoch zu Signalverlusten oder -verschlechterungen führen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.