Inhalt
Audioanschlüsse spielen in der Unterhaltungs- und Audiobranche eine entscheidende Rolle. Als Lichttechniker oder Toningenieur kennen Sie möglicherweise DMX- und XLR-Anschlüsse. Wer jedoch neu in der Licht- oder Technikbranche ist, könnte die beiden Anschlüsse verwechseln. DMX und XLR sehen zwar sehr ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Eigenschaften und werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Dieser Artikel hilft Ihnen, zwischen DMX- und LXR-Anschlüssen zu unterscheiden und den passenden auszuwählen.
Was ist ein XLR-Kabel ?
XLR, kurz für External Line Return, ist in der Audioindustrie weit verbreitet. XLR-Steckverbinder wurden ursprünglich für eine zuverlässige Verbindung in Militärflugzeugen entwickelt und später für verschiedene Audiogeräte eingesetzt.
Das XLR-Kabel ist üblicherweise mit einem 3-poligen XLR-Stecker ausgestattet. Jeder Pin hat seine eigene Funktion. Beispielsweise dient Pin 1 als Erdungskabel, während Pin 2 und 3 für die separate Übertragung von negativem und positivem Signal verwendet werden. Manchmal verfügt das XLR-Kabel an beiden Enden über 5-polige Stecker. Die zusätzlichen 2 Pins dienen oft der Erweiterung. 5-polige XLR-Kabel werden üblicherweise für binaurale Aufnahmegeräte und Stereo-Mikrofon-Setups verwendet.
XLR-Kabel können symmetrische Signale über große Entfernungen übertragen, wodurch unerwünschte Störungen und Rauschen vermieden werden. XLR-Kabel sind im täglichen Gebrauch häufig abgeschirmt und werden häufig in verschiedenen Audiogeräten wie Mikrofonen, Mischpulten, Lautsprechern und Verstärkern verwendet.
Was ist ein DMX-Kabel?
DMX steht für Digital Multiplex und ist ein 1986 entwickeltes digitales Kommunikationsprotokoll. DMX-Kabel verwenden denselben Anschluss wie XLR-Kabel, sind jedoch nicht für die Übertragung von Audiosignalen ausgelegt. Sie dienen ausschließlich der Datenübertragung zwischen Licht und Quelle. Das DMX-Kabel verfügt über 512 Kanäle, die als „DMX-Universum“ bezeichnet werden. Jeder Kanal hat Datenwerte von 0 bis 255 und dient der Steuerung von Lichtattributen wie Farbe, Intensität und Stroboskoplicht. Höhere Werte erzielen einen stärkeren Effekt. Für Großveranstaltungen mit zahlreichen Leuchten reichen 512 Kanäle möglicherweise nicht aus, und die Verwendung mehrerer DMX-Universen ist erforderlich, um die größeren digitalen Datenmengen für bessere Lichteffekte zu verwalten.
DMX-Kabel sollten ausschließlich 5-polige Anschlüsse verwenden, in der Beleuchtungsindustrie werden jedoch häufig 3-polige Anschlüsse verwendet. 5-polige auf 3-polige und 3-polige auf 5-polige Adapter können eine Lösung sein, wenn Ihr Anschluss nicht zu Ihrem Gerät passt. DMX-Kabel werden typischerweise für Beleuchtungs- und andere Unterhaltungssysteme verwendet.

DMX vs. XLR: Was sind die Unterschiede?
Obwohl DMX- und XLR-Kabel optisch ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in einigen Punkten deutlich. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen DMX und XLR erläutert.
-
Anschluss : DMX-Anschlüsse sind üblicherweise 3- oder 5-polig. 3-polige DMX-Kabel werden für herkömmliche Lichtsteuerungen verwendet, während 5-polige DMX-Kabel eher in großen und professionellen Beleuchtungsanlagen zum Einsatz kommen. Im Gegensatz dazu werden bei XLR-Anschlüssen in den meisten Audioanwendungen 3-polige Anschlüsse verwendet.
Bei 5-poligen Steckverbindern gibt es drei verschiedene Pinbelegungen: 180-Grad-, 240-Grad- und 270-Grad-Anordnung. Am häufigsten ist der 180-Grad-5-polige DMX-Anschluss.
- Signale : DMX-Kabel übertragen digitale Signale, während XLR-Kabel analoge Audiosignale übertragen.
- Impedanz : DMX-Kabel benötigen für die Datenübertragung eine Impedanz von 110 Ohm. Obwohl die tatsächliche Impedanz des Kabels je nach Hersteller variieren kann, liegt die Impedanz von XLR-Kabeln typischerweise zwischen 45 und 75 Ohm, um analoge Audiosignale zu übertragen.
- Hauptanwendung : DMX-Kabel sind speziell für die Lichtsteuerung von LED-Leuchten und Dimmern bei Live-Auftritten konzipiert. Sie werden häufig in der Bühnenbeleuchtung, Konzertbeleuchtung, Theaterproduktionen und anderen Beleuchtungsanwendungen im Unterhaltungsbereich eingesetzt. XLR-Kabel sind Audiokabel, die hauptsächlich für Audiogeräte verwendet werden und eine hochwertige Audiowiedergabe gewährleisten. Sie werden häufig in Aufnahmestudios und im Rundfunk eingesetzt. XLR ist mit vielen Audioformaten wie 3,5 mm, Cinch und SpeakOn kompatibel und eignet sich daher für verschiedene Audiogeräte.
DMX- und XLR-Kabel lassen sich anhand ihrer Anschlüsse nur schwer unterscheiden. Überprüfen Sie daher die Angaben auf dem Kabelmantel, um festzustellen, ob es sich um ein DMX- oder ein XLR-Kabel handelt. Doch wie lassen sich DMX- und XLR-Kabel unterscheiden, wenn sie nicht beschriftet sind? XLR-Kabel sind im Allgemeinen flexibler, und DMX-Kabel sind robuster als XLR-Kabel. DMX-Kabel verfügen in der Regel über eine dichte Abschirmung. Die versehentliche Verwendung von DMX-Kabeln für Ihre Audiogeräte führt zu einer Verschlechterung der Audioqualität. Bei Verwendung von XLR-Kabeln kann es bei Beleuchtungssystemen zu flimmernden Lichtern kommen.
Kann IR e DMX mit XLR oder XLR mit DMX verbinden?
Möglicherweise sind Sie sich nicht sicher, ob DMX- und XLR-Anschlüsse austauschbar sind, da sie ähnlich aussehen. Wir raten Ihnen davon ab. DMX und XLR haben unterschiedliche Anforderungen an die Impedanz. Erstere benötigen in der Regel 110 Ohm, während letztere nur eine Impedanz von 45–75 Ohm benötigen.
Der Austausch von DMX durch XLR oder XLR durch DMX beschädigt Ihre Geräte zwar nicht, kann aber andere Probleme verursachen. Da DMX- und XLR-Kabel unterschiedliche Spannungen übertragen, kann der Austausch von DMX-Kabeln durch XLR-Kabel zu Signalverschlechterung oder -verlust führen. Möglicherweise flackert oder erlischt das Licht. Außerdem kann der Anschluss eines DMX-Kabels an ein Audiogerät Rauschen verursachen, was die Audioqualität beeinträchtigt. DMX-Kabel sind beim Anschluss an Audiogeräte zudem weniger langlebig als XLR-Kabel.
Kurz gesagt: DMX ist für die Beleuchtung und XLR für Audio vorgesehen. Um optimale Leistung zu erzielen und ihre langfristige Nutzung zu gewährleisten, sollten Sie sie nicht gegeneinander austauschen.
Abschließende Gedanken
DMX-Kabel kommen in der Lichtplanung und -steuerung zum Einsatz, XLR-Kabel hingegen vor allem in der Tontechnik und im Soundmanagement verschiedener Unterhaltungsanwendungen. Das Verständnis der Unterschiede trägt dazu bei, die richtige Verwendung und optimale Leistung in den jeweiligen Bereichen zu gewährleisten.
FAQs
Sind DMX-Kabel dasselbe wie XLR-Kabel?
Nein, sie haben die gleichen Anschlüsse, aber unterschiedliche Impedanzen. DMX-Kabel werden für die Beleuchtung verwendet, während XLR-Kabel für Audio verwendet werden.
Wie lang kann ein DMX-Kabel sein?
Theoretisch hat ein DMX-Kabel eine Lauflänge von bis zu 1000 m (3281 Fuß), in der Praxis wird jedoch eine Länge zwischen 300 und 460 m (1000 bis 1500 Fuß) empfohlen.
Machen XLR-Kabel einen Unterschied in der Klangqualität?
Ja. Mit Hilfe von XLR-Kabeln lässt sich die Klangqualität bei geringem Signalverlust und geringen äußeren Störungen wie Rauschen verbessern.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs. Obwohl VCELINK allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website bietet, handelt es sich dabei nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar