Inhalt
Kabelbäume unterscheiden sich je nach Arbeitssystem, erfordern aber in der Regel elektrische Leitungen, Steckverbinder, Kabelschuhe und weitere Werkzeuge. Das Crimpen von Drähten ist einer der wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Kabelbäumen. Dabei werden Drähte miteinander oder Drähte mit Anschlüssen verbunden, um einen Stromkreis zu erzeugen und andere Geräte mit Strom zu versorgen.
Um Drähte perfekt zu crimpen, müssen Sie die richtigen Werkzeuge für verschiedene Anschlüsse wählen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die richtigen Werkzeuge für gutes Crimpen auswählen.
Was ist eine Drahtcrimpzange?
Crimpzangen werden häufig in der Elektrotechnik verwendet, um zwei Drähte zu verbinden oder sie an andere Anschlüsse anzuschließen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, ihre Hauptfunktion besteht jedoch darin, eine zuverlässige Verbindung herzustellen. Im Gegensatz zum Löten machen elektrische Crimps die Verbindung mechanisch stabiler und flexibler. Wie wählen Sie also die richtige Crimpzange für Ihre Elektroarbeiten? Lesen Sie weiter.
Wie wählt man das beste Crimpwerkzeug für Drähte aus?
Ein Elektriker benötigt das richtige Werkzeug, um seine Arbeit gut erledigen zu können. Ein falsches Werkzeug kann zu Frustration führen, da die Arbeit später wiederholt werden muss. Heimwerker benötigen außerdem eine gute Crimpzange für die Installation elektrischer Anlagen.
Es gibt verschiedene Arten von Crimpzangen auf dem Markt. Hier stellen wir zwei hauptsächlich verwendete Crimpzangen vor. Sie weisen möglicherweise geringfügige Unterschiede auf, und wir gehen hier näher auf sie ein. Die beiden Arten von Crimpzangen werden nach Anschlusstypen klassifiziert. Bevor Sie sich mit den verschiedenen Arten von Crimpzangen vertraut machen, sollten Sie die verschiedenen Anschlusstypen kennen.
Kabelschuhe sind in der Elektrotechnik weit verbreitet, und in Europa werden häufig Aderendhülsen (auch Aderendhülsen genannt) verwendet. Es gibt viele verschiedene Ausführungen von Kabelschuhen, darunter Ringkabelschuhe, Flachsteckschuhe, Hakenkabelschuhe, Stoßkabelschuhe, Rundkabelschuhe, Stiftkabelschuhe usw.
Stiftklemmen sind Aderendhülsen sehr ähnlich. Worin besteht also der Unterschied? Aderendhülsen werden auf die Isolierung gecrimpt, wobei der mittlere Bereich einen kleineren Durchmesser als der Draht hat. Aderendhülsen hingegen werden am Ende der Klemme gecrimpt, wobei der mittlere Bereich einen größeren Durchmesser als der Draht hat. Stiftklemmen eignen sich für bestimmte Klemmenblockanwendungen, Aderendhülsen hingegen eher für industrielle Anwendungen.
Eine Crimpzange ist sehr praktisch, da sie viele Arten von Kabelschuhen, darunter Ring-, Flach- und Stoßverbinder, crimpen kann. Sie ist oft mit der AWG-Kennzeichnung am Gehäuse oder Griff versehen, sodass Sie Kabelschuhe mit unterschiedlichen AWG-Werten crimpen können.
Tipps: Achten Sie bei der Auswahl des Crimpwerkzeugs auf die Drahtstärke. Was ist AWG? Der vollständige Name von AWG lautet American Wire Gauge. Es wurde 1857 eingeführt, um die Messung von Kabeldrähten zu vereinheitlichen. Generell gilt: Je höher die AWG-Zahl, desto kleiner der Drahtdurchmesser. Beispielsweise ist ein 16-AWG-Draht dünner als ein 10-AWG-Draht.
Kabelschuh-Crimper
Entdecken Sie den VCELINK Crimper : Ein All-in-One-Crimpwerkzeug, das Kabelschneiden, Abisolieren und Crimpen kombiniert. Das Werkzeug kann isolierte und nicht isolierte Kabelschuhe (AWG 10–22) crimpen und Drähte (AWG 10–24) abisolieren. Auch Kupfer-, Aluminium- und Stahldrähte lassen sich damit problemlos schneiden. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektroinstallateure, die häufig mit Elektrokabeln arbeiten, und für Heimwerker.
VCELINK GJ710
Merkmale:
- Rutschfester Griff mit ergonomischem Design für einfache Handhabung
- Doppelseitige Feder, die Arbeit spart
- Geeignet zum Abisolieren von Drähten mit 10–24 AWG, Crimpen von isolierten und nicht isolierten Anschlüssen mit 10–22 AWG, Schneiden verschiedener Arten von Drähten
- Kann die Abisolierlänge und -kraft einstellen
- Verfügt über verschiedene Kerben, die verschiedenen Drahtstärken entsprechen
- Einfach zu bedienen für Anfänger und Profis
Aderendhülsen-Crimpzange
Aderendhülsen-Crimpzangen unterscheiden sich etwas von Klemmen-Crimpzangen. Sie dienen zum Crimpen von Litzen-Kupferdrähten mit Aderendhülsen. Eine Aderendhülsen-Crimpzange kann universell einsetzbar sein, da sie verschiedene Aderendhülsen verarbeiten kann. Fast alle Aderendhülsen-Crimpzangen sehen bis auf die Crimpform gleich aus. Dieses praktische Werkzeug eignet sich ideal für Elektriker und Heimwerker, um zuverlässige elektrische Verbindungen in verschiedenen Klemmenprojekten herzustellen, einschließlich Car-Audio- und Lautsprecherverkabelung. Sehen Sie sich diese Aderendhülsen-Crimpzange von VCELINK an.
VCELINK GJ709
Merkmale:
- Geeignet für isolierte und nicht isolierte Aderendhülsen von 10 bis 23 AWG
- Rutschfestes Design für einfache Handhabung
- Selbsteinstellendes Ratschendesign zum Anpassen des Drucks an unterschiedliche Klemmengrößen
- Vernickelung für Korrosions- und Verschleißfestigkeit
Abschließende Gedanken
Obwohl Sie elektrische Leitungen auch ohne Crimpwerkzeug crimpen können, ermöglicht die Wahl des richtigen Crimpwerkzeugs für verschiedene Anschlüsse ein effizientes und schnelles Crimpen. Es gibt zwei verschiedene Crimpwerkzeuge für unterschiedliche Anschlüsse, sodass Sie je nach Bedarf eines auswählen können.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar