Gepanzertes Glasfaserkabel: Ein grundlegendes Verständnis

Inhalt

Glasfasern ermöglichen die Kommunikation über optische Signale mit einer Geschwindigkeit, die andere Medien übertrifft. Im Vergleich zu Kupferkabeln sind Glasfaserkabel mit ihren empfindlichen Glasfasern jedoch anfälliger für Beschädigungen und Brüche. Gepanzerte Glasfaserkabel sind mit einer starken physischen Schutzschicht ausgestattet, die ihre Haltbarkeit erhöht. Sie bieten eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Druck, raue Umgebungsbedingungen und Nagekräfte. Was sind gepanzerte Glasfaserkabel? Gibt es verschiedene Arten von gepanzerten Glasfaserkabeln? Wie unterscheiden sich gepanzerte Glasfaserkabel von ungepanzerten? Dieser Artikel bietet einen grundlegenden Überblick über gepanzerte Glasfaserkabel.

Was ist ein gepanzertes Glasfaserkabel?

Das gepanzerte Glasfaserkabel ist eine Variante des Glasfaserkabels, die mit zusätzlichen Schutzschichten aus Metall oder Polyethylen verstärkt ist. Der mehrschichtige Außenmantel ist so konzipiert, dass er äußeren Kräften, Dehnungen und widrigen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit und Tierbissen besser standhält. Gepanzerte Glasfaserkabel bieten Langlebigkeit und Flexibilität und eignen sich daher ideal für den Innen- und Außenbereich sowie für beengte Platzverhältnisse. Sie haben jedoch typischerweise einen festgelegten Biegeradius und sollten bei der Installation nicht übermäßig gebogen werden.

Ein typisches gepanzertes Glasfaserkabel besteht aus mehreren Schichten zum Schutz der Glasfaser. Obwohl Design und Aufbau gepanzerter Glasfaserkabel variieren können, enthalten sie im Allgemeinen die folgenden Komponenten:

  • Außenmantel: Gepanzerte Glasfaserkabel verfügen in der Regel über einen schützenden Außenmantel aus PVC oder PE auf der äußersten Schicht, der die inneren Komponenten vor Flüssigkeiten, Chemikalien, Verschleiß und UV-Strahlung schützt.
  • Panzerschicht: Gepanzerte Glasfaserkabel verfügen typischerweise über eine Panzerschicht zur Erhöhung der mechanischen Widerstandsfähigkeit. Die Panzerschicht besteht häufig aus metallischen Werkstoffen wie Stahl oder Aluminium oder nichtmetallischen Werkstoffen wie Polyethylen und Garn. Die Panzerschicht ist schwer zu schneiden oder zu verbrennen.
  • Innenmantel: Der Innenmantel ist eine schützende, flammhemmende Hülle zwischen der Faser- und Panzerschicht zur Unterstützung des inneren Faserkabels, einschließlich Festigkeitselementen und Füllstoffen wie Pufferbeschichtungen und gelartigen Substanzen.
  • Glasfaser: Sie ist das Herzstück eines gepanzerten Glasfaserkabels. Das gepanzerte Kabel verfügt über eine oder mehrere Glasfasern mit jeweils einer Ummantelung zur Übertragung von Datensignalen.

Zu den weiteren Komponenten von Panzerfasern können Festigkeitselemente aus Garnen wie Glas, Fasern und Aramid (z. B. Kevlar) sowie Reißleinen innerhalb der Panzerschicht gehören, die das Abisolieren von Kabeln erleichtern.

Struktur eines gepanzerten Glasfaserkabels

Vorteile von gepanzerten Glasfaserkabeln

  1. Verbesserte Beständigkeit gegen mechanische Belastung

Im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaserkabeln bieten gepanzerte Kabel eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen durch Stöße, Druck oder Zug. Sie sind dehnungsbeständig und weniger anfällig für Beschädigungen durch Beißversuche. Diese Eigenschaft macht gepanzerte Glasfaserkabel ideal für stark frequentierte Bereiche.

  1. Haltbarkeit in rauen Umgebungen

Die Panzerung bietet Widerstand gegen Feuchtigkeit, Sonnenlicht, chemische Erosion, Abrieb und hohe Belastungen. Gepanzerte Glasfaserkabel reagieren zudem weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen. Dank ihrer robusten Konstruktion eignen sie sich ideal für extreme Umgebungen wie Außeninstallationen, Erdverlegungen oder industrielle Anwendungen.

  1. Anpassungsfähigkeit

Gepanzerte Glasfaserkabel bieten eine gewisse Flexibilität und einfache Installation bei gleichzeitig verbessertem Schutz. Im Vergleich zu Glasfaserleitungen eignen sie sich besser für Anwendungen mit komplexer Verkabelung und begrenztem Platzangebot. Wie Standard-Glasfaserkabel sind auch gepanzerte Glasfaserkabel in verschiedenen Ausführungen, z. B. Singlemode und Multimode, sowie mit verschiedenen Stecker- und Panzerungsausführungen erhältlich.

  1. Geringere Wartungskosten

Gepanzerte Kabel sind langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen, was die Wartungskosten im Laufe der Zeit erheblich senken kann. ​

Gepanzerte Glasfaserkabeltypen

Es gibt verschiedene gepanzerte Glasfaserkabel, die auf unterschiedlichen Klassifizierungen basieren. Hier sind drei gängige Klassifizierungen von gepanzerten Glasfaserkabeln.

Basierend auf Metallpanzerungstypen

Gepanzerte Glasfaserkabel basieren auf einer Metallpanzerung und lassen sich in zwei Typen unterteilen: gewellte und ineinandergreifende Typen. Gewellte Stahlpanzerfasern bestehen aus beschichteten Edelstahlstreifen, die längs um das Kabel gewickelt sind. Gewellte, gepanzerte Glasfaserkabel bieten hervorragende mechanische Eigenschaften und sind nagetierresistent. Sie eignen sich für den Einsatz im Freien und die direkte Erdverlegung. Ineinandergreifende, gepanzerte Fasern bestehen aus einem spiralförmig um das Glasfaserkabel gewickelten Aluminiummantel, der für Langlebigkeit und Druckfestigkeit sorgt. Ineinandergreifende, gepanzerte Glasfaserkabel eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Neben diesen beiden Typen gibt es für gepanzerte Glasfaserkabel auch andere Metallrohrkonstruktionen. Es gibt gepanzerte Glasfaserkabel mit Vierkantschloss, gepanzerte Stahlspiralkabel, gepanzerte Stahldrahtkabel und geflochtene Stahldrahtkabel.

ineinandergreifendes vs. gewelltes gepanzertes Glasfaserkabel

Basierend auf Installationsmethoden

Gepanzerte Glasfaserkabel können entweder vorkonfektioniert oder feldkonfektioniert sein. Vorkonfektionierte Glasfaserkabel werden in der Regel für den Innenbereich verwendet, was vielen Installateuren Zeit spart. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von vorkonfektionierten Glasfaserkabeln: gepanzerte Glasfaser-Patchkabel und gepanzerte Glasfaser-Trunkkabel. Feldkonfektionierte Glasfaserkabel sind im Außenbereich leistungsfähiger, die Konfektionierung von Glasfaserkabeln mit robuster Panzerung kann jedoch kompliziert sein.

Basierend auf Anwendungsumgebungen

Für unterschiedliche Installationsumgebungen werden unterschiedliche Arten von gepanzerten Glasfaserkabeln benötigt.

Gepanzerte Glasfaserkabel für den Innenbereich werden für die Verkabelung innerhalb von Gebäuden verwendet, insbesondere in Umgebungen mit hoher Verkabelungsdichte wie Rechenzentren. Sowohl lose als auch volladrig gepanzerte Glasfaserkabel können in Innenräumen eingesetzt werden, wobei die volladrige Variante bevorzugt wird. Gepanzerte Glasfaserkabel für den Innenbereich verfügen häufig über eine leichte, ineinandergreifende Panzerung und teilweise über LSZH-Mäntel zur Verbesserung der Flammhemmung. Darüber hinaus erfreuen sich spezielle gepanzerte Glasfaserkabel für den Innen- und Außenbereich (I/O) zunehmender Beliebtheit, da sie den Aufbau von Netzwerkverbindungen zwischen Gebäuden ohne Kabelwechsel ermöglichen.

Ein gepanzertes Glasfaserkabel für den Außenbereich besteht üblicherweise aus einer Bündelader-Panzerkonstruktion mit zentrierten, starken Elementen und wasserdichten Gelen im Innenmantel. Unter den gepanzerten Glasfaserkabeln für den Außenbereich werden häufig leichte Glasfaserkabel mit Kunststoffpanzerung für mäßig anspruchsvolle Umgebungen verwendet, während schwere Glasfaserkabel mit verstärkten Metallmänteln typischerweise als direkt verlegbare Glasfaserkabel zum Schutz vor Beschädigungen und Tierbissen eingesetzt werden. Gepanzerte Glasfaserkabel für den Außenbereich eignen sich für Umgebungen, die zusätzlichen Schutz erfordern.

Vollader- vs. Bündelader-Glasfaserkabel

Gepanzerte vs. nicht gepanzerte Glasfaserkabel

Bei der Wahl zwischen gepanzerten und ungepanzerten Kabeln müssen die Einsatzumgebung, die Netzwerkanforderungen und das Budget sorgfältig berücksichtigt werden. Besonders wichtig ist der physische Schutz, den Sie bei der Netzwerkinstallation benötigen.

Ungepanzerte Glasfaserkabel eignen sich für Innen- und Außenanwendungen, bei denen die Gefahr von Schäden sehr gering ist. Diese Kabel sind leicht und einfach aufgebaut und bieten Kostenvorteile hinsichtlich Material, Transport, Lagerung und Installation. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und kein besonders langlebiges Glasfaserkabel benötigen, sind ungepanzerte Glasfaserkabel ausreichend.

Gepanzerte Glasfaserkabel werden bevorzugt für raue Umgebungen mit hohem physikalischem Risiko eingesetzt, wie z. B. Industrieanlagen, unterirdische Anlagen und Gebiete mit schädlichem Tierbefall. Obwohl gepanzerte Glasfaserkabel eine höhere Anfangsinvestition erfordern, sind die Wartungskosten gering. Im Vergleich zu ungepanzerten Glasfaserkabeln benötigen sie jedoch mehr Platz, sind weniger flexibel und können schwieriger zu installieren sein.

Letzte Worte

Gepanzerte Glasfaserkabel gewährleisten Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen und eine lange Lebensdauer. Das Wissen über gepanzerte Glasfaserkabel hilft Ihnen, die optimalen Glasfaserkabel für Ihre Anforderungen zu finden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.