Inhalt
Glasfaserkabel sind bekanntermaßen mit Glasfasersteckern ausgestattet. Doch wie verbindet man diese Stecker miteinander? Eine gängige und effektive Lösung ist der Glasfaseradapter. Obwohl Glasfaseradapter kleine Zubehörteile sind, die von Technikern oft ignoriert werden, spielen sie in der Glasfaser-Telekommunikation eine wichtige Rolle, da sie Glasfaserkabel und -stecker verbinden. Dieser Artikel erläutert ihre Funktionen, Typen und wie man sie auswählt und reinigt.
Was ist ein Glasfaseradapter?
Der Glasfaseradapter, auch Glasfaserkoppler genannt, ist eine passive Komponente, die eine lösbare Verbindung zwischen zwei Glasfaserkabeln im Glasfasernetz ermöglicht. Er dient der präzisen Ausrichtung der an beiden Seiten des Adapters gekoppelten Glasfaserstecker und gewährleistet so optische Signalkontinuität. Glasfaseradapter sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Glasfaserstecker erhältlich. Sie finden breite Anwendung in optischen Verteilerrahmen, Glasfaser-Telekommunikation, LAN und Testgeräten.
Ein typischer Glasfaseradapter besteht im Allgemeinen aus dem Adapterkörper, der Justierhülse und Staubschutzkappen. Die Justierhülse im Glasfaseradapter dient der präzisen Ausrichtung der Glasfaserkerne in den Glasfasersteckern und trägt so zur Wahrung der Signalintegrität bei. Die Justierhülse kann je nach Bedarf und Hersteller aus Keramik oder Metall bestehen. Der Adapterkörper trägt die innere Struktur, die aus metallischen, halbmetallischen oder nichtmetallischen Materialien besteht. Sie werden üblicherweise mit Staubschutzkappen oder -klappen geliefert, um das Eindringen von Staub und anderen Verunreinigungen und deren Beschädigung der Kupplungsteile zu verhindern.

Glasfaseradaptertypen
Aufgrund der vielfältigen Anwendungen und Glasfaseranschlusstypen gibt es viele verschiedene Arten von Glasfaseradaptern. Im Folgenden gehen wir näher auf die verschiedenen Arten von Glasfaseradaptern ein.
Basierend auf dem Steckertyp an beiden Enden
Standard-Glasfaseradapter passen an beiden Enden auf denselben Stecker, z. B. SC-SC-Adapter, LC-LC-Adapter, FC-FC-Adapter, ST-ST-Adapter, MPO-MPO-Adapter, E2000-E2000-Adapter usw. Design, Material, Form und Größe hängen vom Typ des Glasfasersteckers ab, an den sie angeschlossen werden. Glasfaseradapter sind außerdem mit verschiedenen Arten von Glasfasersteckern kompatibel, darunter APC (Angled Physical Contact), UPC (Ultra Physical Contact) und PC (Physical Contact).
Einige Glasfaseradapter sind für die Verbindung verschiedener Steckertypen konzipiert. Sie haben auf beiden Seiten unterschiedliche Designs und können zum Anschluss verschiedener Glasfaser-Patchkabel verwendet werden. Zu diesen hybriden Glasfaseradaptern gehören LC-zu-SC-Adapter, LC-zu-ST-Adapter, SC-zu-FC-Adapter, SC-zu-ST-Adapter und weitere Typen.
Der Bare-Fiber-Adapter ist ein spezieller Glasfaseradaptertyp. Er kann in jeden Glasfaseranschluss eingesetzt werden und ermöglicht so temporäre, einfache und schnelle Verbindungen zwischen Bare-Fiber- und Glasfasergeräten. Bare-Fiber-Adapter werden häufig für dringende Verbindungen und Glasfasertests eingesetzt.
Hinweis: Informationen zu den Arten von Glasfaser-Steckverbindern finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden zu Glasfaser-Steckverbindern .
Weitere Klassifizierungsaspekte
Neben dem Steckertyp unterscheiden sich Glasfaseradapter auch im Glasfasermodus und der Portnummer, wodurch sich auch verschiedene Glasfaseradaptertypen voneinander unterscheiden lassen.
- Basierend auf dem Glasfasermodus
Glasfaseradapter sind für den Anschluss von Singlemode- oder Multimode-Glasfasern ausgelegt. Die internen Strukturgrößen und Materialien von Singlemode- und Multimode-Glasfasern unterscheiden sich geringfügig. Singlemode-Glasfasern zeichnen sich durch eine höhere Ausrichtungsgenauigkeit aus. Daher können Sie mit einem Singlemode-Glasfaseradapter Multimode-Glasfasern anschließen, umgekehrt ist ein Multimode-Glasfaseradapter jedoch nicht für den Anschluss von Singlemode-Glasfasern geeignet.
- Simplex oder Duplex
Glasfaseradapter sind sowohl für Simplex- als auch für Duplex-Glasfaserkabel geeignet. Ein Simplex-Glasfaseradapter bietet auf jeder Seite Platz für einen Stecker. Ein Duplex-Adapter bietet Platz für zwei Stecker pro Seite, sodass ein Duplex-Glasfaserkabel mit einem anderen gepaart werden kann. Dies ist besonders nützlich in Systemen, die ein Glasfaserkabelpaar für den Signaleingang und -ausgang verwenden. Quad-Glasfaseradapter, die für kompakte Steckverbinder wie LC-Stecker konzipiert sind, bieten Platz für vier Stecker pro Seite. Duplex- und Glasfaseradapter mit höherer Kapazität tragen zur Erhöhung der Installationsdichte und zur Optimierung der Raumnutzung bei.
Wie wählt man Glasfaseradapter aus?
Obwohl viele Glasfaseradapter sehr ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in Qualität und Leistung. Der Glasfaseradapter in der Verbindung kann die Glasfaserübertragung beeinflussen. Wie wählt man also den richtigen Adapter aus? Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.
- Verbindungsanforderungen
Sie sollten den Typ der benötigten Glasfaserkabel und -stecker identifizieren, um den entsprechenden Glasfaseradapter auszuwählen. Wenn Sie zwei gleiche Glasfaser-Patchkabel verbinden müssen, wählen Sie einfach SC-, LC-, ST- oder FC-Glasfaseradapter. Für den Anschluss zweier Glasfaser-Patchkabel mit unterschiedlichen Anschlüssen benötigen Sie Hybrid-Glasfaseradapter.
- Einfügungsverlust
Beim Einstecken des Glasfasersteckers in den Glasfaseradapter kann es zu Dämpfung kommen. Daher ist die Einfügedämpfung des Glasfaseradapters zu berücksichtigen. Der Kauf eines Glasfaseradapters von einem zuverlässigen Hersteller trägt zur Qualitätssicherung bei. In der Regel muss die Einfügedämpfung des Glasfaseradapters weniger als 0,2 dB betragen. Darüber hinaus sollten Sie die Eigenschaften von Glasfaserkabeln und -steckern berücksichtigen.
- Hülsenmaterial
Die Justierhülse ist ein wesentliches Bauteil für eine präzise Ausrichtung. Sie kann aus Metall oder Keramik gefertigt sein. Im Vergleich zu metallischen Justierhülsen sind Justierhülsen aus Keramik robuster und weniger anfällig für Verformungen, da Keramik eine stabile Kristallstruktur aufweist. Justierhülsen aus Keramik behalten dauerhaft ihre hohe mechanische Präzision.
- Haltbarkeit
Wählen Sie Glasfaseradapter, die häufiges Einstecken und Entfernen aushalten. Hochwertige Glasfaseradapter sollten bis zu 1000-maliges Ein- und Ausstecken ohne Leistungseinbußen überstehen.
Wie reinigt man einen Glasfaseradapter?
Viele Glasfaserkomponenten, einschließlich Glasfaseradapter, erfordern eine sorgfältige Reinigung, um die Verschmutzung der Steckerendflächen und Glasfaserkerne zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Reinigung von Glasfaseradaptern ist unkompliziert und kann mit geeigneten Reinigungswerkzeugen und -lösungen durchgeführt werden.
- Reinigungsstäbchen für Glasfaser: Führen Sie ein fusselfreies Stäbchen in den Glasfaseradapter ein, drehen Sie es vorsichtig und ziehen Sie es heraus.
- Glasfaser-Reinigungsstift: Dies ist ein spezielles Reinigungsgerät, das einfach in das Innere des Glasfaseradapters geschoben werden kann und Ihnen eine Reinigung mit einem Klick ermöglicht.
- Ultraschallreiniger: Dieses Reinigungsgerät verwendet Reinigungslösungen und hohe Ultraschallfrequenzen, um alle Verunreinigungen vom Glasfaseradapter zu entfernen und bietet so eine effiziente und vollständige Reinigung.
Zusammenfassung
Glasfaseradapter sind mit verschiedenen Anschlüssen kompatibel und ermöglichen so den einfachen Anschluss unterschiedlicher Glasfaser-Patchkabel. Wenn Sie ihre Eigenschaften, Typen und Reinigungslösungen kennen, können Sie sie effektiv einsetzen, um die unterschiedlichen Anforderungen von Glasfasernetzwerken zu erfüllen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, es handelt sich jedoch nicht um professionelle Beratung.
Geben Sie als Erster einen Kommentar ab.
Hinterlasse einen Kommentar