Inhalt
Die Entwicklung von Big Data führt zu einem Anstieg der Rechenleistung und der Cloud-Anforderungen. Daher werden immer mehr Rechenzentren und Serverräume für IT-Infrastrukturen benötigt. Server-Racks oder -Schränke sind in Ihrem Rechenzentrum unerlässlich, wie das Fundament eines Hauses, und ermöglichen eine übersichtliche und organisierte IT-Hardware. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Server-Racks wissen müssen, bevor Sie Ihr Rechenzentrum oder Ihren Serverraum ausstatten.
Was ist ein Server-Rack?
Server-Racks werden auch als LAN-Racks oder Netzwerk-Racks bezeichnet. Ein Server-Rack oder Netzwerkschrank ist für die Aufnahme verschiedener technischer Geräte wie Router, Netzwerk-Switches, Hubs, Ethernet-Kabel, Patchpanels und anderer Speichergeräte konzipiert. Ein Server-Rack dient der sicheren Befestigung vieler notwendiger Geräte an ihrem Platz, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Server-Racks oder -Schränke sind in Unternehmen weit verbreitet und befinden sich oft in Rechenzentren oder Serverräumen.
Arten von Server-Racks: Server-Rack oder Schrank?
Server-Racks gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen und können individuell angepasst werden. Es gibt drei Haupttypen von Server-Racks: offene Server-Racks, Server-Rack-Schränke und Wand-Racks. Sehen wir uns diese Typen genauer an.
Offenes Server-Rack
Offene Server-Racks bestehen ausschließlich aus offenen Rahmen ohne Seitenwände oder Türen. Diese Racks verfügen über eine offene Struktur zur Montage von IT-Geräten. Offene Server-Racks sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten Platz für zahlreiche Netzwerkgeräte. Diese Racks mit offenem Rahmen werden in der Regel für Serverräume oder Rechenzentren verwendet, die keine physische Sicherheit benötigen. Sie bieten ausreichend Platz für andere IT-Geräte, sollten aber für einen stabilen Stand an der Wand platziert werden.
Offene Server-Racks lassen sich grundsätzlich in zwei Typen unterteilen: 2-Pfosten- und 4-Pfosten-Racks (mit Pfosten ist die vertikale Rackschiene gemeint). Offene Server-Racks mit 2 Pfosten benötigen weniger Platz als solche mit 4 Pfosten, können aber weniger Gewicht tragen.
Server-Rack-Schrank
Server-Rack-Schränke verfügen über Vorder- und Hintertüren sowie Seitenwände. Die Vordertüren sind abschließbar, um die physische Sicherheit zu erhöhen. Die Kühlung der Geräte ist für optimale Leistung im Rechenzentrum unerlässlich, und Server-Rack-Schränke können hierfür die beste Wahl sein. Das Design der Server-Rack-Schränke ist auf Luftzirkulation optimiert. Der Server-Rack-Schrank kann zudem nach Ihren Wünschen mit einem Kühlsystem ausgestattet werden.
Wandhalterung
Wie der Name schon sagt, werden Wandregale üblicherweise an der Wand befestigt. Es kann sich um offene Racks oder Rackschränke handeln, die jedoch kleiner als andere Standard-Racks sind. Daher sind diese Wandregale platzsparender und tragen weniger Gewicht. Wandregale werden häufig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, darunter in Klassenzimmern, Büros und Telekommunikationsräumen.
Server-Rack-Größen
Server-Racks gibt es in verschiedenen Größen. Die Wahl der richtigen Größe kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man wenig über sie weiß. Das Verständnis der Variablen hilft Ihnen, das beste Server-Rack zu finden.
Server-Rack-Höhe
Die Höhe von Server-Racks ist der Hauptfaktor, der Racks in verschiedene Größen unterteilt. Racks werden oft anhand ihrer Höhe bezeichnet, und es gibt 42-HE- oder 48-HE-Racks auf dem Markt. Kennen Sie die Bedeutung von „HE“? „HE“ steht für „Rack-Einheiten“ und entspricht 1,75 Zoll. Aufgrund ihrer Größe beträgt die Höhe von Server-Racks in Rechenzentren oder Serverräumen immer 42 HE, 45 HE oder 48 HE. Für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Dichte kann die Höhe des Server-Racks auf 58 HE angepasst werden.
Tiefe des Server-Racks
Die Racktiefe ist ebenfalls entscheidend für die Aufnahme Ihrer Geräte. Die Tiefe eines Server-Racks wird in Zoll gemessen und variiert zwischen 0 und 50 Zoll. Die gängigsten Tiefen auf dem Markt sind 24 und 48 Zoll. Die zusätzliche Tiefe ermöglicht die Aufnahme von Kabelmanagementsystemen wie Patchpanels und weiterem Zubehör. Ein Server-Rack sollte tief genug für Netzwerk-Switches von Dell und Cisco sein. Wandmontage-Racks können in der Regel flach sein, um Platz zu sparen.
Server-Rack-Breite
Ein Server-Rack mit 19 Zoll Breite ist in der Branche weit verbreitet, da viele Server und Patchpanels ebenfalls eine Breite von 19 Zoll aufweisen. Sie müssen sich also keine Gedanken über die Wahl der richtigen Serverbreite machen. Berücksichtigen Sie jedoch die Außenbreite. Die Standardaußenbreite eines Server-Rack-Schranks beträgt 24 Zoll. Es sind auch extrabreite Server-Racks erhältlich, um verschiedene IT-Geräte, einschließlich Stromverteiler (PDUs) und Verkabelungsgeräte, problemlos unterzubringen und ausreichend Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wie wählt man also die richtige Größe für die Installation? Generell eignen sich kleinere Racks oder Racks zur Wandmontage für die Installation zu Hause oder im Büro. 4-Säulen-Racks oder geschlossene Server-Racks eignen sich hingegen besser für Rechenzentren oder Serverräume. Natürlich hängt alles von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Vorteile von Server-Racks
Server-Racks sind eine kostengünstige und effiziente Lösung für Rechenzentren und bieten Unternehmen, die Rechenzentren oder Serverräume benötigen, viele Vorteile:
- Kabelmanagement : Sind Sie vom Kabelsalat oder Kabelsalat überwältigt? Ein Server-Rack ist die beste Lösung. Server-Racks erleichtern die Verwaltung des Servers und anderer Zubehörteile wie Patchpanels und Kabelmanager. Sie helfen, Kabel an Ort und Stelle zu halten und ermöglichen so ein ordentliches und organisiertes Kabelmanagement.
- Sicherheit : Der Netzwerkschrank besteht normalerweise aus Metall und die Tür verfügt oft über einen Schließmechanismus, der dazu beiträgt, Vorfälle zu reduzieren und die Daten auf dem Server zu schützen.
- Kühlung : Das Server-Rack ist auf eine Optimierung der Luftzirkulation und Kühlung ausgelegt, wodurch eine Überhitzung des Servers verhindert werden kann.
- Platzsparend : Das Server-Rack bietet Platz für die Hardware des Serversystems und minimiert so den Platzbedarf. In großen Rechenzentren können Server-Racks auch nebeneinander aufgestellt werden.
- Flexibilität : Server-Racks sind skalierbar, sodass Unternehmen je nach Bedarf Server hinzufügen oder entfernen können.
Sonstiges Zubehör
Server-Racks können verschiedene Hardware aufnehmen, darunter PDUs, Netzwerk-Switches, Patchpanels, Keystone-Buchsen und andere IT-Hardware.
- Netzwerk-Switch : Standard-Server-Racks können Switches von Cisco, Dell und Netgear aufnehmen.
- Patchpanel : Sie können auch verschiedene Arten von Patchpanels aufnehmen, darunter leere, Punch-Down- und Durchgangs-Patchpanels.
- Ethernet-Keystone-Buchse : Es gibt auch Keystone-Buchsen speziell für Rechenzentren und Serverräume. Diese farbenfrohen Keystone-Buchsen erleichtern die Organisation verschiedener Kabel durch Farbcodierung und ermöglichen so ein einfaches Kabelmanagement.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Blogs . VCELINK bietet zwar allgemeine und grundlegende Informationen für unsere Kunden und andere Besucher der Website, stellt jedoch keine professionelle Beratung dar.
such an informative article regarding racks and its use in offices and information regarding sizes, materials, and their utilization at different places in very well explained.